Als Partner in unserem National Office berate ich Mandanten und Kollegen bei komplexen Fragen der Rechnungslegung nach IFRS zu Umsatzrealisierung, Verbindlichkeiten und anderen Themen. Zuvor habe ich nationale und internationale Konzerne im In- und Ausland bei der Einführung neuer Rechnungslegungsstandards, der Umstellung ihrer Rechnungslegung auf IFRS oder US GAAP, Unternehmenserwerben oder bei der Optimierung der Prozesse und Abläufe im Konzernrechnungswesen beraten. Im Arbeitskreis „IFRS-Rechnungslegung“ des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) und als Autor zahlreicher Beiträge für Fachzeitschriften trage ich zur Meinungsbildung zur internationalen Rechnungslegung bei.
Mein Wissen werde ich in den Blog einbringen.
Beiträge von Dr. Sebastian Heintges:
-
IASB: Neues zu Rechnungslegungsmethoden in IAS 1, dem Practice Statement 2 und IAS 8 , 15. Februar 2021
-
Entwurf mit Regelungen für „rate-regulated entities“ veröffentlicht (ED/2021/1) , 03. Februar 2021
-
Libanon und Iran als mögliche neue Hochinflationsländer , 22. Oktober 2020
-
Folge 17 der PwC Accounting and Reporting Talks online , 16. September 2020
-
Verschiebung des verpflichtenden Erstanwendungszeitpunkts der Änderungen an IAS 1 zur Klassifizierung von Verbindlichkeiten , 15. Juli 2020
-
Folge 13 der PwC Accounting and Reporting Talks online , 29. Mai 2020
-
Bekanntgabe von Enforcement-Entscheidungen durch die ESMA , 24. April 2020
-
Terminverschiebungen – Sondersitzung des IASB zur Coronakrise , 22. April 2020
-
Änderungen an IAS 1 zur Klassifizierung von Verbindlichkeiten , 24. Januar 2020
-
Folge 8 der PwC Accounting and Reporting Talks online , 23. Januar 2020
- Seite 1 von 2
- 1
- 2
- nächste ›