Energiewende und Digitalisierung gehen Hand in Hand. Während der technologische Fortschritt und der politische Wille zum Klimaschutz die Energiewende unaufhaltsam vorantreiben, müssen die Netzbetreiber die Versorgungssicherheit gewährleisten. Die PwC-Studie „Energiewende und Digitalisierung – Digitalisierte Netzwirtschaft als Baustein gesellschaftlicher Herausforderungen“ beleuchtet die Situation für die Netzwirtschaft umfassend.
Die Studie beleuchtet insbesondere den Stand der energierechtlichen Compliance bei Netzbetreibern und legt einen Schwerpunkt auf Digitalisierung und Kooperationen. Die Studie sieht das Fazit, dass der gesetzgeberische und regulatorische Rahmen zur nachhaltigen Aufgabenerfüllung für die Netzbetreiber aktuell nicht vollständig geeignet ist. Der Weg zur Netzwirtschaft der Zukunft ist unter den gegebenen Rahmenbedingungen noch weit. Ohne die notwendigen staatlichen Rahmenbedingungen sollten aber Formen der Zusammenarbeit, wie Kooperationen, Fusionen oder jedenfalls Compliance-Gemeinschaften ausgelotet werden.
Download Studie, PDF (1,2 MB), 30 Seiten
Wir bieten gerne an, die Studienergebnisse und unsere Lösungen mit Ihnen persönlich zu besprechen. Sprechen Sie uns einfach an!
Ansprechpartner | |
Michael H. Küper Partner, Energy Legal, PwC Tel.: +49 211 981-5396 E-Mail: michael.kueper@pwc.com |
Martin Korzuschek Manager, PwC Germany Tel.: +49 40 6378 2394 E-Mail: martin.korzuschek@pwc.com |