Die Akteure in Kapitalmärkten sind in einem sich ändernden Ökosystem einer Vielzahl an Herausforderungen ausgesetzt. In Zeiten von höheren Kosten durch stets zunehmende Regulierung sowie Anpassungsbedarf in post-Covid Betriebsmodellen, sollen technologische Neuerungen und die Digitalisierung Abläufe vereinfachen und effizienter machen. Technologie dient in den kommenden Jahren aber auch als Enabler für disruptive Produkte, Services und Geschäftsmodelle sowie als Katalysator für neue Akteure im Kapitalmarkt. Insbesondere Multi-Asset & Digitale Plattformen, SaaS & Utilities, Big Data und AI, sowie Cloud und Cyber gelten hier als aktuelle Trends.
Einer der innovativsten technologischen Trends der letzten Jahre ist der Einsatz von Distributed Ledger Technology (DLT). Durch die Nutzung von DLT ist es bereits heute möglich, Wertpapiere digital zu begeben als sogenannte Kryptowertpapiere (Crypto Assets). Crypto Asset meint hierbei eine digitale Abbildung eines Wertes oder Rechts, welches elektronisch auf einem Distributed Ledger verwahrt und transferiert werden kann1. Derzeit gibt es über 5.200 Crypto Assets weltweit und die Anzahl an innovativen Crypto Assets steigt rapide an. Dabei decken diese bereits jetzt eine breite Anzahl an Anwendungsfällen, beispielsweise im Bereich Fundraising, Unternehmensfinanzierung (ICO), Immobilien und Übertragung von Rechten und Eigentum (STO), sowie den Handel dieser ab.