BaFin, EBA & Co. – Wer liefert was und wie bekomme ich es mit?
Standardsetter, Aufsichtsämter, Gesetzgeber, Verbände – wer hat was wann wozu gesagt und wie bekomme ich das alles für die tägliche Arbeit sortiert?
Diese Frage stand am Anfang unserer Wissensdatenbank PwCPlus (vormals Client Information System CIS).
Heute, mehr als 20 Jahre später, ist die Antwort aktueller denn je, denn die Quellen sind zahlreicher, der Fokus globaler und die Informationsfülle größer geworden.
Inzwischen gibt es auch automatisierte Suchprogramme, sogenannte Crawler, die Neuigkeiten im Netz nach definierten Kriterien aufspüren. Auch wir nutzen natürlich Software-Unterstützung. Aber dahinter steht immer noch der Mensch: Rund 60 Fachredakteur:innen und eine Zentralredaktion wählen aus den recherchierten Quellen die relevanten Inhalte aus, prüfen, bereiten auf, bereinigen Dubletten, archivieren oder löschen Vorgängerdokumente und erstellen Querverweise. Kurz: Wir beobachten für Sie den regulatorischen Horizont und stellen Ihnen die Ergebnisse über unsere Recherche-Plattform PwCPlus tagesaktuell zur Verfügung.
Flankierend stellen wir in PwCPlus natürlich auch PwC-Inhalte, -Kommentierungen und Updates zur Verfügung, insbesondere Studien und Newsletter-Beiträge. Der Fokus liegt jedoch auf der recherchierbaren Bereitstellung des Horizon Scannings für Finanzdiensleister.
Welche Informationen sind in der PwCPlus-Knowledgebase?
Sie finden in PwCPlus Content von rund 70 deutschen und internationalen Verfassern, deren Updates für die Finanzbranche relevant sind. Darunter BaFin, EZB, EBA, ESMA und EU. Schwerpunkt der Recherche bilden Rundschreiben, Gesetzestexte und Verordnungen.
Hier bekommen Sie einen Überblick über die aktuellen Top 10 Verfasser in PwCPlus sowie ihrer neuesten Dokumente.
- Accountancy Europe
Accountancy Europe comments on EU initiative for sustainable corporate governance - BaFin
Versicherungsvermittler und Angestellte: BaFin veröffentlicht aktualisierte FAQs - DRSC
DRSC nimmt Stellung zur Einrichtung eines europäischen Zugangspunktes für Unternehmensdaten (ESAP) - EBA
The EBA consults on guidance on how to grant authorisation as credit institution (EBA/CP/2021/07) - EIOPA
Monthly technical information for Solvency II Relevant Risk Free Interest Rate Term Structures – end February 2021 - ESMA
ESMA issues latest Double Volume Cap data
- Europäische Union
Berichtigung der VO (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der RL 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) - EZB
Results of the December 2020 survey on credit terms and conditions in euro-denominated securities financing and over-the-counter derivatives markets (SESFOD) - IDW
IDW Knowledge Paper: Green Bonds - SRB
SRB launches consultation on 2021 Single Resolution Fund contributions
Als Abonnent:in des Financial Services-Pakets erhalten Sie immer freitags mit dem Alert alle Aktualisierungen in Ihre Mailbox. Recherchieren können Sie mithilfe unserer neuen SmartSearch im Volltext oder mit der Filtersuche. Ganz nach dem Motto: Wissen auf einen Klick.
Überzeugen Sie sich selbst!
Sie haben noch kein PwCPlus-Abonnement?
Bleiben Sie auch in Zukunft auf dem Laufenden mit aktuellen und gut aufbereiteten Informationen zu Ihrem Fachbereich.
- Melden Sie sich zunächst für den kostenfreien Bereich an unter https://pwcplus.de und
- fragen Sie als Finanzdienstleister nach einem kostenfreien vierwöchigen Probeabonnement mit Klick aufs Bild: