2020 – ein denkwürdiges Jahr.
Wir von PwCPlus wünschen Ihnen frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen zuversichtlichen Start ins Jahr 2021.
2020 wird unvergessen bleiben. Remote Work und Social Distancing – Begriffe, die bis dato gar nicht oder nur wenig verwendet worden sind, haben sich in unserem Sprachgebrauch etabliert. Homeoffice wurde Teil des Alltags. Die Digitalisierung ist wichtiger als je zuvor. Nicht umsonst haben wir das Thema „Humanizing virtual interactions“ in unsere Recherche-Plattform integriert.
Wir blicken auf ein Jahr voller Veränderungen und Herausforderungen zurück und auch die Zukunft bringt Ungewissheit mit sich.
Doch eins bleibt gleich – PwCPlus versorgt Sie mit themenrelevanten Informationen auch in Krisenzeiten. Darauf können Sie sich verlassen. Neben wichtigen Veröffentlichungen zu den Themen Banken- und Versicherungsaufsicht stellen wir seit kurzem unter anderem Informationen zu Real Assets und Cyber Security bereit, denn die zunehmende Digitalisierung hat natürlich Auswirkungen auf die Immobiliennachfrage und das Thema Informationssicherheit – branchenübergreifend!
Hier eine Auswahl von Veröffentlichungen der letzten fünf Tage in PwCPlus:
- Corona-Virus: Ausschüttungen: BaFin fühlt sich durch neuen EIOPA-Vorschlag bestätigt
„Wir verfolgen in der Versicherungsaufsicht weiterhin einen vorsichtigen, risikoorientierten und einzelfallbezogenen Ansatz“, sagt BaFin-Exekutivdirektor Dr. Frank Grund. - Öffentlicher Sektor – Zukunft gestalten Blog: Verlängerung der Regelungen zur virtuellen Hauptversammlung
Damit können die betroffenen Rechtsformen wie Aktiengesellschaften, GmbH, Genossenschaften und Vereine auch bei weiterhin bestehenden Beschränkungen der Versammlungsmöglichkeiten erforderliche Beschlüsse fassen und handlungsfähig bleiben. - European Data Protection Board should take risk-based approach to international data transfers
The court’s decision invalidated the EU-US “Privacy Shield” and cast doubt upon the use of other available tools, such as standard contractual clauses (SCCs), for transferring personal data outside of the EU. - Gemeinsame Veranstaltung von EFRAG und DRSC zu europäischen Standards für die nichtfinanzielle Berichterstattung
Einbindungsveranstaltung findet am 18. Januar 2021 statt. - Healthcare News Ausgabe 61, Dezember 2020
Nachrichten aus dem Gesundheitswesen - Klarstellungen zu neuen Vorschriften für Gewässerunterhaltungsverbände
Mit der Neuordnung des Thüringer Wasserwirtschaftsrechts wurden Aufgaben, die bislang von Gebietskörperschaften wahrgenommen wurden, auf neu gegründete Gewässerunterhaltungsverbände übertragen. - IDW begrüßt neues Sanierungsrecht
IDW Presseinfo - Insurance Blog: EIOPA veröffentlicht Opinion zum Solvency II Review 2020
EIOPA schlägt zahlreiche Änderungen an der SII-Rahmenrichtlinie sowie der Delegierten Verordnung vor. - ESMA sees significant increase in EU market abuse sanctions to €88 million in 2019
The Report shows that National Competent Authorities (NCAs) and other authorities imposed a total of €88 million in fines related to 339 administrative and criminal actions under MAR. - Risk Blog: EZB veröffentlicht finale Leitlinien zum Umgang mit Klima- und Umweltrisiken
Die Leitlinien der EZB sind ein hilfreicher Wegweiser zur Definition der Rolle des Finanzsystems beim Übergang in eine nachhaltige Zukunft.
Sie haben noch kein PwCPlus-Abonnement?
Bleiben Sie auch in Zukunft auf dem Laufenden mit aktuellen und gut aufbereiteten Informationen zu Ihrem Fachbereich.
- Melden Sie sich für den kostenfreien Bereich an unter https://pwcplus.de oder
- fragen Sie als Finanzdienstleister nach einem kostenfreien vierwöchigen Probeabonnement mit Klick aufs Bild: