Die Digitalisierung der Prüfung

Das Leasing-Team von PwC wünscht einen schönen 3. Advent!

Der Einsatz modernster Technologien im Rahmen der Prüfung ist für uns als Abschlussprüfer nicht mehr wegzudenken. Gerade im Kredit- und Leasinggeschäft steht die Wirtschaftsprüfung vor der Herausforderung, eine schier endlos erscheinende Menge an Daten verarbeiten zu müssen.

Unsere innovativen Tools unterstützen uns dabei, die Effizienz und Prüfungsqualität zu steigern. Hiervon profitieren nicht nur wir, sondern auch unsere Kunden, denn unser digitaler Prüfungsansatz trägt zu einem tieferen Verständnis der Geschäftsprozesse und -entwicklung bei.

Ein wirkungsvolles Beispiel komplexe Abläufe – in einem dem Wandel unterliegenden Geschäftsumfeld – transparenter zu machen, ist der Einsatz von Process Mining. Unsere Experten sind hierdurch in der Lage Ist- und Soll-Prozesse effizient zu erkennen und in kundenspezifische Maßnahmen zu übersetzen.

Auch der Einsatz von Halo for SAP ermöglicht eine ganzheitliche Analyse rechnungslegungsrelevanter Datenflüsse und gewährt gezielte und tiefgreifende Einblicke in das Buchhaltungsystem unserer Mandanten. Darauf aufbauend können wir noch passgenauere und zielgerichtetere Prüfungsstrategien bestehend aus Kontrollprüfungen, analytischen oder Einzelfallprüfungen entwickeln.

Effizienzen und Qualitätssteigerungen sind auch durch unseren Leasinganalyzer möglich. Der Workflow unterstützt uns bei der Nachberechnung des Leasingvermögens, der Leasingerträge sowie des Rechnungsabgrenzungspostens auf Einzelvertragsebene sowie bei der Identifikation von Unplausibilitäten. Anschließend werden die Daten aufbereitet und die Ergebnisse können in visualisierter Form ausgewertet werden.

Mit Document Insights sind wir in der Lage, unstrukturierte Daten aus allen gängigen PDF-Dokumenten zu extrahieren und mit Hilfe künstlicher Intelligenz aufzubereiten. Dank der dahinterliegenden Machine-Learning-Technologie kann die Extraktionsgenauigkeit im Vergleich zu manueller Auswertung um ein Vielfaches gesteigert sowie wertvolle Zeit eingespart werden.

Allein diese vier genannten Applikationen belegen eindrucksvoll, dass die bevorstehenden Herausforderungen in der Wirtschaftsprüfung ohne smarte Technologien kaum zu bewältigen sind und dass ihr Einsatz einen wesentlichen Wertbeitrag stiftet. Die Digitalisierung der Prüfung wird weiter voranschreiten und diese verändern. Wir freuen uns, die sich ergebenden Möglichkeiten aktiv in die Prüfung zu integrieren und damit Mehrwerte generieren zu können.


Auch du möchtest Teil der digitalen Transformation von PwC sein und bist auf der Suche nach einem Praktikum oder Direkteinstieg im Bereich Audit? Lerne unsere Teams virtuell kennen und erhalte schon in kurzer Zeit dein Jobangebot.

Jetzt bewerben! ► https://karriere.pwc.de #PwCKarriere

Das Leasing-Team von PwC wünscht einen schönen 3. Advent!

Zu weiteren PwC Blogs

Zum Anfang