PE-Häuser sehen e-Commerce als Gewinner der Pandemie

Der Ausbruch der globalen COVID-19 Pandemie hat neben den Unternehmen auch die Investoren getroffen.

In der aktuellen PwC Studie “Private Equity Trend Report 2021” berichten 58 % der befragten Private Equity (PE) Investoren über rückläufige Gewinne oder gar finanzielle Notlagen von Firmen in ihren Portfolios. Dennoch sehen die Befragten abseits der angeschlagenen Firmen auch ganze Branchen, die stark aus der Pandemie hervorgehen werden. So bewertet rund ein Drittel (34%) der insgesamt 250 Befragten aus PE-Häusern in 18 verschiedenen Ländern die e-Commerce Branche als den Gewinner der Pandemie. Damit liegen die Online-Händler noch vor Unternehmen aus den Branchen Technologie (21 %), Pharma (21 %) und Life-Science (20 %).

In den kommenden zwei bis drei Jahren setzen die Investoren auch auf die Konsumgüterbranche: 31 % der Befragten geben an, hier investieren zu wollen. Damit reiht sich die Konsumgüterindustrie auf Platz vier der beliebtesten Branchen für Investitionen ein, hinter Business Services (40 %), industrieller Produktion (38 %) und Technologie (33 %). Weniger Investitionen fließen künftig in die Branchen e-Commerce und Lebensmittelherstellung (je 13 %) sowie Handelsunternehmen (12 %).

Großes Interesse haben die PE-Häuser an Investitionen in Deutschland. Im europäischen Vergleich der Attraktivität der EU-Mitgliedstaaten belegt Deutschland mit großem Vorsprung den ersten Platz. Knapp die Hälfte (48 %) der befragten Investoren bewerten Deutschland als attraktivstes EU-Land, gefolgt von den Niederlanden (18 %) und Schweden (13 %).

Weitere Informationen, wie etwa zur Entwicklung des Transaktionsvolumens in 2020, zu den größten Deals und zur Nutzung von Data Analytics in den verschiedenen Phasen des Investitionszyklus, lesen Sie hier.

Ansprechpartnerin:

Elena Naydenova

Zu weiteren PwC Blogs

Contact

Dr. Christian Wulff

Dr. Christian Wulff

Partner, Leiter Handel und Konsumgüter
Hamburg

Dr. Stephanie Rumpff

Dr. Stephanie Rumpff

Senior Managerin, Head of Business Development
Düsseldorf

Tel.: +49 211 981-2118

To the top