EIOPA Vorsitzender im Interview: Die Reaktion der EIOPA auf die Corona-Krise

Bleiben Sie auf dem Laufenden - der Versicherungsbranche RSS-Feed
Gabriel Bernardino, Vorsitzender der EIOPA erklärte im Interview vom 27. April 2020 die Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie auf die europäische Renten- und Versicherungsbranche und geht dabei insbesondere auf die Maßnahmen und Handlungsempfehlungen der EIOPA ein.
Live Webcast am 7. April 2020 von 13:00 bis 14:00 Uhr
„COVID-19: Wirtschaftliche und regulatorische Auswirkungen auf Versicherer“: Was bedeutet die Corona-Krise fĂĽr Versicherer? PwC-Experten informieren unter anderem darĂĽber, welche Folgen die aktuelle Situation auf verschiedene Versicherungssparten hat und was beim Risiko- und Business Continuity Management sowie bei regulatorischen Fragen zu beachten ist. AuĂźerdem erhalten Sie Denkanstöße und Antworten auf weitere aktuelle Fragen – auch die, die Sie während des Webcasts stellen können.
Weitere Informationen und Anmeldung ĂĽber: https://www.pwc-events.com/covid-versicherer
Update 07.04.2020:
In unserem Live-Webcast zu COVID-19 beleuchten wir für Versicherer, wie verschiedene Sparten betroffen sein können, welche Konsequenzen sich daraus für Risiko- und Business-Continuity-Management ergeben und welche regulatorische Fragen entstehen.
Folge 20 – Dr. Michael Pickel, E+S RĂĽck & Hannover RĂĽck
Im aktuellen Beitrag sprechen Prof. Dr. Fred Wagner und Dr. Michael Pickel, Vorstandsvorsitzender der E+S RĂĽck und Mitglied im Vorstand der Hannover RĂĽck ĂĽber die Auswirkungen und Folgen der Corona Pandemie auf Versicherer.
Dr. Pickel sieht in den Folgen von COVID-19 nicht nur um eine Finanzmarktkrise, sondern eine Bevölkerungskrise, die jeden Sektor betrifft. Seiner Ansicht können weder die Gesellschaft noch die Wirtschaft in Deutschland einen Stillstand bis zum nächsten Jahr aushalten. Es werde gleiche Diskussionen wie bereits in der Finanzkrise 2008 geben. Allerdings mit dem Unterschied, dass man aus dieser gelernt habe und einen groĂźen Erfahrungsschatz mitnehmen könne.Â
Folge 18 – Mark Klein, ERGO
Mark Klein, Chief Digital Officer der ERGO Group und Vorstandsvorsitzender der ERGO Digital Ventures AG, ist im aktuellen Beitrag Gast von Prof. Dr. Fred Wagner. Beide diskutieren ihre Perspektiven zur Ausrichtung der Geschäftsmodelle und von Digitalisierungsprojekten. Auch dieses Live-on-Tape Interview ist im Rahmen der Zusammenarbeit von PwC und #fredwagner entstanden.
Folge 17 – Dr. Henrich Blase, Dr. Oliver Bohr, check24
Im neuesten Beitrag diskutiert Prof. Dr. Fred Wagner mit Dr. Henrich Blase, Gründer und Vorstandsvorsitzender des Internetvergleichsportals Check 24, und seinem Vorstandskollegen Dr. Oliver Bohr, über das Geschäftsmodell, die Positionierung, Perspektiven und Herausforderungen des erfolgreichen Vergleichsportals.
Auch dieses neue Live-on-Tape Interview ist im Rahmen der Zusammenarbeit von PwC und #fredwagner entstanden.
Am 1. Juli 2019 hat EIOPA ihren turnusmäßigen Finanzmarktstabilitätsbericht (Financial Stability Report June 2019) veröffentlicht.
Der Bericht greift die wichtigsten Entwicklungen der europäischen und weltweiten Erst- und Rückversicherungsbranche, der europäischen Branche der Einrichtungen der betrieblichen Altersvorsorge (EbAV) sowie Ergebnisse einer globalen Risikoerhebung aller Branchen auf.