Die weltweite Nachfrage nach Ressourcen übersteigt längst das, was die Erde selbst erneuern kann. So benötigt Deutschland aktuell etwa das Doppelte seiner verfügbaren Biokapazität. Das aktuell vorherrschende, lineare Wirtschaftsmodell ist nicht nachhaltig. Die Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) ist ein vielversprechender Ansatz, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und natürliche Ressourcen zu schonen. Wie der Übergang von linearem Wirtschaftsmodell zur Kreislaufwirtschaft gelingen kann und was die Privatwirtschaft und der öffentliche Sektor dafür beitragen müssen, erläutert PwC in seinem Whitepaper „The road to circularity“.
Wir freuen uns Sie am 05.12.2019 von 09:30 – 13:00 Uhr in Magdeburg zu unseren Fachgesprächen in der Vorweihnachtszeit einzuladen.