In der Studie „Vergütung in kommunalen Unternehmen 2018“ wurde die Vergütung von Geschäftsführungs- und Vorstandsmitgliedern aus der Versorgungswirtschaft, Wohnungswirtschaft, Verkehrswirtschaft und weiteren kommunalen Sektoren in Deutschland analysiert. Mehr als 270 Mitglieder aus Geschäftsführung bzw. Vorstand haben an unserer Online-Erhebung teilgenommen. Es wurden Grundvergütung, variable Vergütung sowie Nebenleistungen untersucht.
Einige der Ergebnisse:
- Die Unterschiede in der Vergütungshöhe zwischen Frauen und Männern ist gering.
- Frauen sind häufiger in kleineren Unternehmen tätig.
- Über 30 % der Befragten haben eine variable Vergütung mit einer mehrjährigen Bemessungsgrundlage als Bestandteil ihres Vergütungspaketes.
- Die zwei wesentlichen Nebenleistungen für Geschäftsführung und Vorstand sind die betriebliche Altersversorgung (bAV) und der Firmenwagen. Über 85 % der Befragten nutzen einen Firmenwagen. Über 70 % erhalten eine beitragsorientierte bAV, nur 23 % erhalten eine leistungsorienteierte bAV.
Lesen Sie mehr.
Ihr Ansprechpartner
Axel Schütte
Senior Manager, PwC Germany
Tel.: +49 69 9585-3791
axel.schuette@de.pwc.com