Real Asset Webcast vom 21. April 2021 | The new normal – the future of the real assets industry

In der heutigen PwC Expert Session (via WebCast) gaben die Referenten einen Ăśberblick ĂĽber folgende Themen:
“Infrastruktur Deutschland – it´s time to close the gap!”
Alle Dokumente sind hier zum Download verfĂĽgbar:
Bundesverfassungsgericht erklärt Berliner Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen für nichtig.
In der heutigen PwC Expert Session (via WebCast) gaben die Referenten einen Ăśberblick ĂĽber folgende Themen:
Infrastruktur – Branchen-Insights in Transport & Logistik
Alle Dokumente sind hier zum Download verfĂĽgbar:
In der heutigen PwC Expert Session (via WebCast) gaben die Referenten einen Ăśberblick ĂĽber folgende Themen:
Anzug trifft Sneaker – Digitalisierung in Real Estate Branche!
Alle Dokumente sind hier zum Download verfĂĽgbar:
In der heutigen PwC Expert Session (via WebCast) gaben die Referenten einen Ăśberblick ĂĽber folgende Themen:
Deutscher Hotelmarkt & Kartellrecht im Spotlight, Updates zu Real Estate Monitor & Tax
Alle Dokumente sind hier zum Download verfĂĽgbar:
In der heutigen PwC Expert Session (via WebCast) gaben die Referenten einen Ăśberblick ĂĽber folgende Themen:
Auftakt ins ESG-Jahr 2021! – Reaktionen der Branche aus verschiedenen Blickwinkeln
Alle Dokumente sind hier zum Download verfĂĽgbar:
Nachdem zunächst im Dezember 2020 der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Fondsstandorts in Deutschland und zur Umsetzung von verschiedenen EU-Richtlinien (Fondsstandortgesetz) veröffentlicht wurde, hat das BMF noch zwei weitere Gesetzesentwürfe auf den Weg gebracht. Als „Weihnachtsgeschenk“ wurde am 22. Dezember 2020 der Referentenentwurf eines Gesetzes zur weiteren Stärkung des Anlegerschutzes veröffentlicht. Am 13. Januar 2021 folgte dann der Referentenentwurf zum Schwarmfinanzierungsbegleitgesetz.
In der heutigen PwC Expert Session (via WebCast) gaben die Referenten einen Ăśberblick ĂĽber folgende Themen:
Regulierung im Wohnungssektor, Tokenization of Assets, Updates zu Real Estate Monitor & Legal
Alle Dokumente sind hier zum Download verfĂĽgbar:
Der Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Fondsstandorts in Deutschland und zur Umsetzung von verschiedenen EU-Richtlinien (Fondsstandortgesetz) hat inzwischen das Bundeskabinett passiert. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung vom 12. Januar 2021 sieht gegenüber dem im Dezember veröffentlichten Referentenentwurf neben den redaktionellen Änderungen auch einige wenige Änderungen vor, die jedoch für die Asset und Wealth Management Branche eine hohe Bedeutung haben. Ein Schwerpunkt des Gesetzentwurfs liegt sicherlich in den vorgeschlagenen Änderungen zum KAGB, doch werden darüber hinaus auch noch weitere Verordnungen (darunter u.a. die KAVerOV, die DerivateV und die KAPrüfbV) sowie einige Steuergesetze (darunter auch das InvStG) geändert.
Die Honorare für Planungsleistungen von Architekten und Ingenieuren richten sich in Deutschland nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Diese gab bislang einen verbindlichen Rahmen vor, in dem die Vergütung für die Planungsleistungen zulässigerweise vereinbart werden durfte.