European Investors Tax Reporting

Bleiben Sie auf dem laufenden - der Tax RSS-Feed
Schon etwa ein Jahr alt aber nicht minder interessant ist die Irische Publikation „European Investors Tax Reporting“. Die Publikation vergleicht die Steuerregime und regulatorischen Rahmenbedingungen für Investmentfonds verschiedener europäischer Länder. In der Studie berücksichtigt wurden UK, Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und Belgien.
Die jüngste Ausgabe des Asset Management Tax & Legal Newsflash beschäftigt sich mit der Frage, wie intransparente Investmentfonds nachträglich transparent besteuert werden können. Der Newsletter geht dabei auch auf die Rechtsprechung des EuGH und die aktuellen Entwicklungen von Seiten des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) ein. Den gesamten Beitrag finden Sie hier: Asset Management Newsflash_Deutsch_Februar (in Englisch: Asset Management Newsflash_English_February).
Zur Bestellung des Newsletters senden Sie bitte unter Angabe ihres Namens und ihrer Gesellschaft im Betreff ein eMail an die folgende Adresse: SUBSCRIBE_AM_Tax_Legal@de.pwc.com.
Der 18. Global CEO Survey (S. 6) hat es offenbart, das digitale Zeitalter ist auch im Asset Management angekommen. 88% der befragten CEOs gibt an, digitale Technologie zu nutzen, um insbesondere die operativen Prozesse zu optimieren. Der alleinige Blick auf die eigenen Kostenstrukturen genügt im Asset Management aber nicht. Asset Manager haben insofern auch die Digitalisierung ihrer potentiellen Investments im Blick. Einen Einblick in die digitale Transformation verschiedener Industriesektoren gibt der 6th Annual Global Digital Survey (März 2014).
Interessant wird es aber zu beobachten sein, wie sich die digitale Welt auch in der Immobilienwirtschaft weiter fortentwickelt. Am 3. März 2015 findet hierzu in Zürich das Immobilienforum 2015 statt. Zentrales Thema in diesem Jahr ist das digitale Zeitalter und die sich hieraus ergebenden Herausforderungen für die Immobilienbranche. Wie in jedem Jahr wird auch ein Tax Update und eine Rechnungslegungsupdate gegeben (mehr Informationen zur Veranstaltung).
Weitere Informationen zur Digital Transformation.
Die wesentlichen Themen, die auf dem jährlichen Alternative Investment Seminar, das Anfang Dezember zum 14ten Mal in New York stattfand, diskutiert worden, sind jetzt in einer Publikation zusammengefasst worden.
Was wurde diskutiert?
Interessiert? Hier geht’s zum Download.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Die Oktober-Ausgabe des Newsflash – FS Tax Asset Management beschäftigt sich mit dem Thema (Version in Englisch):
EUGH fordert deutschen Gesetzgeber heraus: bisherige Pauschalbesteuerung benachteiligt ausländische Investmentfonds – Anleger haben ein Recht auf faire Besteuerung
Ältere Ausgaben dieses Newsletters könnten Sie ebenfalls interessieren:
Möglicherweise auch interessant sind die Ausgaben des internationalen Tax NewsAlerts zu deutschen Steuersachverhalten:
Die aktuell vorgeschlagenen Änderungen betreffen u.a. die Ausschüttungen von REITs, aber wie immer steckt der Teufel im Detail. Nicht jeder ist betroffen … Machen Sie sich ein eigenes Bild:
Dies könnte Sie auch noch interessieren:
FIP (Privaty Equity Fund) – new tax rules (Brazil)
On May 13, 2014, Law 12,973 brought several changes to the Brazilian tax legislation. Amongst several other elements, Law 12,973 approved a 0% (zero per cent) Brazilian capital gains tax (CGT) on the direct sale or amortization of FIP quotas by foreign investors that hold no more than a 40% interest in a FIP (among other requirements).
GST (Goods and Service Tax) und HST (Harmonised Sales Tax) treffen die Real Estate Industry in Canada. Learn more.
Am 3. Juni 2014 findet von 12:00 PM (EDT = Zeitzone New York/Boston; -6 Stunden) ein einstündiger Webcast zum Thema „Fund of Fund tax considerations“ statt. Steuerexperten referieren hierbei zu folgenden Themen:
Als kleines Weihnachtsgeschenk kam es daher – das AIFM-Steueranpassungsgesetz. In Kraft getreten ist das Gesetz am 24. Dezember 2013, aber wer nun glaubte, alles sei damit klar, sah sich getäuscht. Ein immer wieder spannendes Thema ist dabei schon die Frage, was überhaupt ein Investmentfonds nach Steuerrecht ist.
Einige der Zweifelsfragen zum AIFM-Steueranpassungsgesetz wurden nun vom BMF beantworetet: Mehr dazu