Real Estate Webcast vom 30. September 2020 | The new normal – the future of the real estate industry

In der heutigen PwC Expert Session (via WebCast) gaben die Referenten einen Ăśberblick ĂĽber folgende Themen:
Doing Real Estate in the Nordics
Alle Dokumente sind hier zum Download verfĂĽgbar:
20200930_PwC_RE_NewNormal_WebCast_final_GER
To get the English version of the presentation:
20200930_PwC_RE_NewNormal_WebCast_final_ENG
Um sich fĂĽr den Webcast in Zukunft anzumelden folgen Sie bitte folgendem Link:
https://www.pwc-events.com/Real-Estate-WebCast
Haben Sie Fragen? Wir freuen uns schon jetzt auf eine rege Teilnahme und viele interessante Fragen, die Sie uns auch vorab über die E-Mail: de_covid19_pwc_real_estate@pwc.com zukommen lassen können.
Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön.
In der heutigen PwC Expert Session (via WebCast) gaben die Referenten einen Ăśberblick ĂĽber folgende Themen:
Einfluss von ESG in Real Estate
Alle Dokumente sind hier zum Download verfĂĽgbar:
20200916_PwC_RE_NewNormal_WebCast_final_GER
To get the English version of the presentation:
20200916_PwC_RE_NewNormal_WebCast_final_EN
Um sich fĂĽr den Webcast in Zukunft anzumelden folgen Sie bitte folgendem Link:
https://www.pwc-events.com/Real-Estate-WebCast
Haben Sie Fragen? Wir freuen uns schon jetzt auf eine rege Teilnahme und viele interessante Fragen, die Sie uns auch vorab über die E-Mail: de_covid19_pwc_real_estate@pwc.com zukommen lassen können.
Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön.
Tax is a factor which has a major influence on real estate and real estate investments. This webcast series aims to cover recent tax developments around the world that may also affect the real estate industry, although the main focus will be on Europe. Our real estate tax and legal experts from various countries will be on hand to answer your questions and discuss the most important news, bringing you up to date on the latest changes and their implications. All sessions will be held in English.
In der heutigen PwC Expert Session (via WebCast) gaben die Referenten einen Ăśberblick ĂĽber folgende Themen:
Alle Dokumente sind hier zum Download verfĂĽgbar:
20200902_PwC_RE_NewNormal_WebCast_Draft_GER
To get the English version of the presentation:
20200902_PwC_RE_NewNormal_WebCast_Draft_final_ENG
Um sich fĂĽr den Webcast in Zukunft anzumelden folgen Sie bitte folgendem Link:
https://www.pwc-events.com/Real-Estate-WebCast
Haben Sie Fragen? Wir freuen uns schon jetzt auf eine rege Teilnahme und viele interessante Fragen, die Sie uns auch vorab über die E-Mail: de_covid19_pwc_real_estate@pwc.com zukommen lassen können.
Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön.
Nach unserer Sommerpause haben wir den Real Estate Webcast wieder gestartet!
In der heutigen PwC Expert Session (via WebCast) gaben die Referenten einen Ăśberblick ĂĽber folgende Themen:
Alle Dokumente sind hier zum Download verfĂĽgbar:
20200819_PwC_RE_NewNormal_WebCast_final_GER
To get the English version of the presentation:
20200819_PwC_RE_NewNormal_WebCast_final_ENG
Um sich fĂĽr den Webcast in Zukunft anzumelden folgen Sie bitte folgendem Link:
https://www.pwc-events.com/Real-Estate-WebCast
Haben Sie Fragen? Wir freuen uns schon jetzt auf eine rege Teilnahme und viele interessante Fragen, die Sie uns auch vorab über die E-Mail: de_covid19_pwc_real_estate@pwc.com zukommen lassen können.
Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön.
Der IDW IVFA hat einen fachlichen Hinweis veröffentlicht, der sich mit den Angaben nach § 101 Abs. 2 Nr. 5 KAGB befasst. Der fachliche Hinweis ist auf der IDW-Internetseite abrufbar (Abruf des fachlichen Hinweises nur mit Registrierung möglich).
Nach § 101 Abs. 1 Nr. 5 KAGB sind in den Jahresbericht eines Publikums-Sondervermögens die Angaben nach § 134c Abs. 4 AktG aufzunehmen. Die Regelung ist aufgrund der Gesetzessystematik im KAGB auch für alle anderen Arten von Publikums-Investmentvermögen (InvAG und InvKG) anwendbar. Die Angaben umfassen Erläuterungen, wie die Anlagestrategie und deren Umsetzung mit den Regelungen des Verwaltungsvertrages vereinbar ist bzw. diese zur mittel- bis langfristigen Wertentwicklung der Vermögenswerte beiträgt. Die Angaben umfassen im Einzelnen Angaben
Die Angaben sind insgesamt entweder unmittelbar in den Jahresbericht aufzunehmen oder auf der Internetseite der Kapitalverwaltungsgesellschaft zu veröffentlichen (§ 101 Abs. 2 Nr. 5 KAGB). In diesem Fall ist ein Verweis auf die Internetseite in den Jahresbericht aufzunehmen. Welche Form der Berichterstattung sich hier in der Praxis durchsetzen wird, bleibt abzuwarten, denn einige der oben genannten Angabepflichten überschneiden sich mehr oder weniger mit den bereits im Jahresbericht vorhandenen Angaben, andere sind neu und grundsätzlich sicherlich nicht spezifisch für ein konkretes Investmentvermögen.
In Ermangelung einer spezifischen Übergangsregelung im KAGB sind die Angaben grundsätzlich ab dem 1. Januar 2020 in die Jahresberichte der Investmentvermögen aufzunehmen (Art. 16 ARUG II, BGBl I, S. 2637). Hieraus folgt, dass dies auch Jahresberichte von Investmentvermögen betrifft, deren Geschäftsjahr am oder vor dem 31.12.2019 begonnen hat und im Kalenderjahr 2020 endet. Betroffen von der Angabepflicht sind jedoch ausschließlich Vermögensverwalter mit Sitz in der EU und die in auf einem geregelten Markt gehandelte Aktien investieren (§ 134a Abs. 2 Nr. 2 AktG i.V.m. Art. 1 Abs. 2 Buchst. a und Abs. 6 Buchst. b der Aktionärsrechterichtlinie).
Weitere Informationen u.a. zum Umgang mit fehlenden oder unvollständigen Angaben enthält der fachliche Hinweis des IDW IVFA.
Am 19. August 2020 10 Uhr ist die Sommerpause zu Ende. Die Webcast Serie zu spannenden Fragen der Real estate Industrie geht mit dem Webcast – The new normal – the future of the real estate industry weiter. Thema des ersten Webcast am 19. August wird sein: Real Estate Insights und Restrukturierungen.
Zur Anmeldung geht es hier: www.pwc-events.com/Real-Estate-WebCast
Weiter geht es dann mit den Webcasts im September:
Die Covid-19 Pandemie hinterlässt immer mehr ihre Spuren. Höhere Volatilität an den Märkten ist dabei nur ein Thema, welches die Asset and Wealth Management-Industrie derzeit bewegt:
FĂĽr die Asset and Wealth Management-Industrie ergeben sich im Hinblick auf die Bilanzierung nicht nur Auswirkungen auf die eigenen Jahresberichte (ESMA sets out supervisory expectations on publication of investment funds periodic reports), sondern ganz besonders auch im Hinblick auf die Analyse der Jahresberichte und Halbjahresberichte ihrer aktuellen und potentiellen Investments.
Ganz besonders im Fokus dabei die Frage, bestehen Zweifel am Fortbestand des Unternehmens. Über Ereignisse, die auf den Fortbestand des Unternehmens einen negativen Einfluss haben können, können die Angabepflichten zu subsequent events Auskunft geben:
Nicht weniger wichtig ist es aber auch, zu verstehen, welche Bilanzierungsfragen (Accounting implications of coronavirus: PwC In brief INT2020-04; Accounting implications of the effects of coronavirus: PwC In depth INT2020-02) sich in den verschiedenen Industriezweigen stellen und wie diese beantwortet werden:
Auch der Real Estate Sektor kann sich nicht den Auswirkungen der Covid-19 Pandemie entziehen. Steigende Unsicherheiten bei der Bewertung, Mietminderungen oder -stundungen bis hin zu Mieterinsolvenzen – all das hat Einfluss auf die Bilanzierung und Bewertung von Immobilien. Zusammengefasst werden all diese Themen im Spotlight „A Real Estate Focus on COVID-19 Accounting Considerations„.
Zum Thema Bewertungsunsicherheiten:
Zum Thema Mietminderungen, – stundungen, Mieterinsolvenzen:
Der aktuellen Situation geschuldet fand in diesem Jahr das jährliche PwC-Investmentforum nicht als Präsenzveranstaltung statt, sondern wurde durch eine virtuelle Veranstaltungsreihe ersetzt. Experten von PwC informieren Sie in den Webcasts zu aktuellen Themen und Entwicklungen in der Asset & Wealth Management Branche und beantworten Ihre Fragen.
Von Blockchain, Crypto-Custody bis hin zu IT-Sicherheit in Zeiten von Covid-19 wurden viele spannende Themen vorgestellt. Die Aufzeichnungen und Präsentationsunterlagen finden sie auf der Homepage des Investmentforums 2020.