European Real Estate Client Conference 2020 – ein virtueller Blick auf unsichere Zeiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden - der Immobilienbewertung RSS-Feed
In diesem Jahr fand die European Real Estate Conference 2020 von PwC der aktuellen Lage geschuldet erstmals rein virtuell statt. Die Konferenz, die seit Jahren ihren festen Platz im Kalender hat, und in normalen Zeiten Real Estate Experten aus ganz Europa zusammenbringt, fand in diesem Jahr erstmals in einem Onlineformat statt. Dies tat der Veranstaltung jedoch keinen Abbruch.
Die Vorträge und Panel-Diskussionen fokussierten in diesem Jahr auf den anstehenden Herausforderungen aus der Covid-19-Pandemie, ließen aber auch den Blick auf die Chancen in der Post-Covid-19 Phase nicht aus.
Beginnend mit den makroökonomischen Auswirkungen und der geopolitischen Landschaft folgten Vorträge mit Blick auf den Retail als auch den Markt für Büroimmobilien. Auch die Frage, wie Banken reagieren werden, wurde aufgegriffen.
Der zweite Tag stand dann ganz im Zeichen steuerlicher und rechtlicher Fragen und befasste sich mit dem „new normal“ für Deals.
Hinweis: Sofern und soweit die Vorträge im Nachgang zur Veranstaltung veröffentlicht werden, werden wir Ihnen diese zu einem späteren Zeitpunkt an dieser Stelle per Link auch zur Verfügung stellen.
Die Studie „Emerging Trends in Real Estate® – United States and Canada 2021“ ist inzwischen in der 42. Auflage erschienen. Die in Zusammenarbeit mit dem Urban Land Institute erstellte Studie verarbeitet die Ansichten und Rückmeldungen von Industrieexperten aus den unterschiedlichsten Bereichen. Verarbeitet wurden die Ergebnisse aus Interview und Umfragen mit mehr als 1.600 Real Estate Experten.
Am 11. November 2020 wurde die Studie Emerging Trends in Real Estate®: Europe 2021 präsentiert. Coronabedingt fand die Präsentation in diesem Jahr erstmals digital statt.
Die gemeinsame Studie von PwC und dem Urban Land Institute blickt zum 18ten Mal in die Zukunft der europäischen Immobilienbranche. Das diesjährige Motto der Studie: An uncertain impact.
Die Studie wertete die Antworten von 995 Teilnehmern aus 25 Ländern Europas aus.
In der heutigen PwC Expert Session (via WebCast) gaben die Referenten einen Ăśberblick ĂĽber folgende Themen:
Einfluss von ESG in Real Estate
Alle Dokumente sind hier zum Download verfĂĽgbar:
20200916_PwC_RE_NewNormal_WebCast_final_GER
To get the English version of the presentation:
20200916_PwC_RE_NewNormal_WebCast_final_EN
Um sich fĂĽr den Webcast in Zukunft anzumelden folgen Sie bitte folgendem Link:
https://www.pwc-events.com/Real-Estate-WebCast
Haben Sie Fragen? Wir freuen uns schon jetzt auf eine rege Teilnahme und viele interessante Fragen, die Sie uns auch vorab über die E-Mail: de_covid19_pwc_real_estate@pwc.com zukommen lassen können.
Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön.
Auch der Real Estate Sektor kann sich nicht den Auswirkungen der Covid-19 Pandemie entziehen. Steigende Unsicherheiten bei der Bewertung, Mietminderungen oder -stundungen bis hin zu Mieterinsolvenzen – all das hat Einfluss auf die Bilanzierung und Bewertung von Immobilien. Zusammengefasst werden all diese Themen im Spotlight „A Real Estate Focus on COVID-19 Accounting Considerations„.
Zum Thema Bewertungsunsicherheiten:
Zum Thema Mietminderungen, – stundungen, Mieterinsolvenzen:
Zur Präsentation: PwC_RE_COVID19_WebCast_Final_29.04.2020
Zum Replay: Link
Die nächste PwC Expert Session ist am 6. Mai 2020 um 10 Uhr geplant. Möchten Sie sich anmelden? Zur Anmeldung geht es hier.
Wir freuen uns schon jetzt auf eine rege Teilnahme und wieder viele interessante Fragen, die Sie uns auch vorab über die eMail: de_covid19_pwc_real_estate@pwc.com zukommen lassen können.
Allen Teilnehmern an der heutigen Veranstaltung ein herzliches Dankeschön.
To view the English translation of the presentation: PwC_RE_COVID19_WebCast_Final_29.04.2020 (Englisch)
Zur Präsentation:PwC_RE_COVID19_WebCast_22.04.2020_Deutsch
Zum Replay: Link
Die nächste PwC Expert Session ist am 29. April 2020 um 10 Uhr geplant. Möchten Sie sich anmelden? Zur Anmeldung geht es hier.
Wir freuen uns schon jetzt auf eine rege Teilnahme und wieder viele interessante Fragen, die Sie uns auch vorab über die eMail: de_covid19_pwc_real_estate@pwc.com zukommen lassen können.
Allen Teilnehmern an der heutigen Veranstaltung ein herzliches Dankeschön.
To view the English translation of the presentation:Â PwC_RE_COVID19_WebCast_22.04.2020_English
Zur Präsentation:PwC_Real Estate_COVID19_WebCast_15.04.2020 (deutsch);
Zum Replay.
Die nächste PwC Expert Session ist am 22. April 2020 um 10 Uhr geplant. Möchten Sie sich anmelden? Zur Anmeldung geht es hier.
Wir freuen uns schon jetzt auf eine rege Teilnahme und wieder viele interessante Fragen, die Sie uns auch vorab über die eMail: de_covid19_pwc_real_estate@pwc.com zukommen lassen können.
Allen Teilnehmern an der heutigen Veranstaltung ein herzliches Dankeschön.
To view the English translation of the presentation: PwC_RE_COVID19_WebCast_English_15.04.2020
Zur Präsentation: PwC_Real Estate_COVID19_WebCast_08.04.2020
Die nächste PwC Expert Session ist am 15. April 2020 um 10 Uhr geplant. Möchten Sie sich anmelden? Zur Anmeldung geht es hier.
Wir freuen uns schon jetzt auf eine rege Teilnahme und wieder viele interessante Fragen, die Sie uns auch vorab über die eMail: de_covid19_pwc_real_estate@pwc.com zukommen lassen können.
Allen Teilnehmern an der heutigen Veranstaltung ein herzliches Dankeschön.
Zur Präsentation: PwC_Real Estate_COVID19_WebEx_01.04.2020
Sind Sie besonders am Thema Bewertung interessiert, dann könnten Sie folgende Informationen auch noch interessieren
Die Präsentation zur PwC Expert Session vom 25. März 2020 erhalten Sie hier.
Allen Teilnehmern an der heutigen Veranstaltung ein herzliches Dankeschön. Auch möchten wir uns für die vielen vorab eingereichten Fragen herzlich bedanken. Die nächste PwC Expert Session ist für den 8. April 2020 terminiert. Wir freuen uns schon auf eine wieder rege Teilnahme.