Am 28. Januar 2021 wurden von der EZB die Ergebnisse des „Pragmatic SREP 2020“ bekannt gegeben. Der pragmatische und damit vereinfachte SREP wurde vor dem Hintergrund der seit März 2020 andauernden Coronakrise durchgeführt und konzentrierte sich im Wesentlichen auf den Umgang der Banken mit den Herausforderungen aus der Krise sowie den Auswirkungen auf Kapital und Liquidität. Ein wesentliches Merkmal dieses pragmatischen SREP ist, dass für die weit überwiegende Anzahl der Banken die SREP Scores beibehalten wurden und auch die Kapitalanforderungen und -leitlinien (P2R und P2G) unverändert blieben.
Die zusätzlich bereits seit Frühjahr 2020 bestehenden Erleichterungen u.a. in Bezug auf die Kapital- und Liquiditätsanforderungen waren nicht Gegenstand des SREP und bleiben aktuell unverändert bestehen.