Am 31. Oktober 2018 hat die EIOPA die Ergebnisse zum EU – U.S. Insurance Dialogue Project aus dem Jahr 2018 veröffentlicht. Das Projekt hat zum Ziel, ein besseres gegenseitiges Verständnis und eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA zu erlangen. So können Geschäftschancen, die Sicherheit der Kunden und eine effektive Aufsicht vorangetrieben werden.
Kerninhalt der Veröffentlichung sind die folgenden vier Berichte, zu denen weitere Blog-Beiträge folgen:
- Insurance Industry Cybersecurity Issue Paper (Cybersecurity in der Versicherungsbranche)
- The Cyber Insurance Market (Der Cyber-Versicherungsmarkt)
- Big Data Issue Paper (Bericht zu Big Data)
- Supervision of Intra-Group Transactions (IGTs) (Überwachung von gruppeninternen Transaktionen)
Ausblick
Die aktuellen Erkenntnisse und die vier veröffentlichten Berichte dienen zum einen der als Grundlage für die öffentlichen Podiumsdiskussionen zum EU – U.S. Insurance Projekt am 10. November 2018 in Luxemburg.
Für die Zukunft sehen die Projektmitglieder die Notwendigkeit eines tieferen gegenseitigen Verständnisses des Cyberrisikos als wichtigsten Treiber. Um bessere Underwriting-Entscheidungen zu treffen, sind eine verbesserte Datenerfassung und Berichterstattung an die Aufsichtsbehörden essenziell. Dies ist außerdem wichtig, um die Risiken auf dem Versicherungsmarkt besser einschätzen zu können. Um den Versicherungsmarkt auf Chancen und Herausforderungen im Bereich von Big Data hinreichend bewerten zu können, müssen womöglich auch regulatorische Standards und Praktiken geändert werden.