Ein Darlehen gehört nur dann nicht zum Betriebsvermögen einer Personengesellschaft, wenn festgestellt werden kann, dass keine wesentliche betriebliche Veranlassung für seine Ausreichung bestand. Der Frage des Fremdvergleichs kommt insofern nur indizielle Bedeutung zu. Weiterlesen
Steuern & Recht
Aufwendungen für eine Jubiläumsfeier sowie einer Incentive-Reise, die ein Vorstandsvorsitzender einer Aktiengesellschaft privat übernimmt, fallen nicht in den Anwendungsbereich der Lohnsteuerpauschalierung nach § 37b Einkommensteuergesetz. Eine Haftungsinanspruchnahme des Zuwendenden ist in diesen Fällen nicht möglich. Weiterlesen
Unter welchen Voraussetzungen kann die Finanzverwaltung den Betriebsausgabenabzug von Zinszahlungen an eine ausländische Domizilgesellschaft verwehren und wie sind die dabei bestehenden Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen? Diese Frage beantwortet das Finanzgericht Köln in seinem rechtskräftigen Urteil. Weiterlesen