Eine entgeltliche Veräußerung liegt auch dann vor, wenn bei einer Aktienveräußerung der Veräußerungserlös die Transaktionskosten nicht übersteigt. Der entstandene Veräußerungsverlust kann auch ohne eine amtliche Bescheinigung der Bank bei der Enkommensteuerveranlagung berücksichtigt werden. Eine entgeltliche Anteilsübertragung liegt auch dann vor, wenn wertlose Anteile ohne Gegenleistung zwischen fremden Dritten übertragen werden. Weiterlesen
Steuern & Recht
Die teilentgeltliche Übertragung eines Wirtschaftsguts aus dem Sonderbetriebsvermögen eines Gesellschafters in das Gesamthandsvermögen der Personengesellschaft führt nicht zur Realisierung eines Gewinns, wenn das Entgelt den Buchwert nicht übersteigt. Weiterlesen
Das Bundesfinanzministerium hat sich mit der Frage auseinandergesetzt, unter welchen Voraussetzungen bei Anwendung der neueren Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs weiterhin vom Vorliegen einer verdeckten Einlage auszugehen ist. Nachfolgend eine Zusammenfassung des amtlichen Fazits.