Aufgrund einer Vorlage des Bundesfinanzhofes hat der Europäische Gerichtshof zur Frage der Vorsteueraufteilung bei Eingangsleistungen für ein gemischt genutztes Gebäude sowie zur Berichtigung des Vorsteuerabzugs im Falle des von Deutschland nachträglich vorgeschriebenen vorrangigen Flächenschlüssels als Aufteilungsmaßstab entschieden. Dieser sei zulässig, sofern dadurch eine präzisere Bestimmung des pro-rate-Satzes des Vorsteuerabzugs möglich ist. Weiterlesen
Steuern & Recht
Der Vorsteuerabzug eines Generalmieters aus seinen Mietaufwendungen richtet sich nicht nach dem vorrangigen Flächenschlüssel sondern war im Streitfall nur insoweit zulässig, als der Vermieter wirksam zur Umsatzsteuer optiert hatte. Wird darüber hinausgehend Umsatzsteuer in Rechnung gestellt, liegt ein unrichtiger Steuerausweis vor, der kein Recht zum Vorsteuerabzug eröffnet. Weiterlesen
Der XI. Senat des Bundesfinanzhofes hat dem Europäischen Gerichtshof aktuell mehrere Fragen zur Vorsteueraufteilung bei Eingangsleistungen für ein gemischt genutztes Gebäude sowie zur Berichtigung des Vorsteuerabzugs im Falle des von Deutschland nachträglich vorgeschriebenen vorrangigen Flächenschlüssels als Aufteilungsmaßstab vorgelegt. Weiterlesen