Aktuelle Informationen fĂĽr das Personalwesen Weiterlesen
Steuern & Recht
Herzlich Willkommen zur einhundertachtundsechzigsten Ausgabe unseres Steuern & Recht Podcasts – den PwC Steuernachrichten zum Hören. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: Weiterlesen
Die regelmäßige Arbeitsstätte ist insbesondere durch den örtlichen Bezug zum Arbeitgeber gekennzeichnet. Ein Arbeitnehmer ist deshalb grundsätzlich dann auswärts tätig, wenn er außerhalb einer dem Arbeitgeber zuzuordnenden Tätigkeitsstätte (Betriebsstätte) tätig wird, wie dies insbesondere bei Leiharbeitnehmern der Fall ist. Weiterlesen
Auch Leiharbeitnehmern steht Verpflegungsmehraufwand nur in den Grenzen der Dreimonatsfrist zu. Insoweit gilt für diesen Personenkreis nichts anderes als für andere auswärts tätige Arbeitnehmer. Weiterlesen
Aktuelle Informationen für das Personalwesen – Ausgabe 2, Februar 2012
Nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 14. Dezember 2010 ist die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen nicht tariffähig und kann daher keine Tarifverträge im eigenen Namen schließen. – Die Konsequenzen des Urteils erläutern Ihnen der Fachanwalt für Arbeitsrecht Arne Ferbeck sowie der Sozialversicherungsexperte Patrick Maihöfer.