Aktuelle Informationen aus dem Bereich Lohnsteuer Weiterlesen
Steuern & Recht
Lohnsteuerabzugsbeträge, die vom Arbeitgeber zwar angemeldet, jedoch nicht an das Finanzamt abgeführt und zudem als Einkünfte bei der Einkommensteuerveranlagung des Arbeitnehmers erfasst wurden, können angerechnet werden. Dies hat das Finanzgericht Münster entschieden. Der Bundesfinanzhof hat nun das letzte Wort. Weiterlesen
Die Finanzverwaltung vertritt in einem BMF-Schreiben vom 7. November 2013 die Auffassung, dass die Korrektur einer Lohnsteuer-Anmeldung nach Übermittlung der Lohnsteuerbescheinigung zu Gunsten des Arbeitgebers nur dann möglich sei, wenn die Leistung des Arbeitgebers ohne Entlohnungsabsicht erfolgte. Weiterlesen
Überweist ein Arbeitnehmer unter eigenmächtiger Überschreitung seiner Befugnisse Beträge, die ihm vertraglich nicht zustehen, auf sein Konto, so liegt in Höhe der überzahlten Beträge kein steuerpflichtiger Arbeitslohn vor. Weiterlesen