Die Optionsmöglichkeit zur Nichtanwendbarkeit des Werbungskostenabzugsverbots greift auch dann, wenn der Steuerpflichtige an der Gesellschaft, für die er beruflich tätig ist, nur mittelbar über eine weitere Gesellschaft beteiligt ist, wenn zwischen der Arbeitgeber-Gesellschaft und der Gesellschaft, aus der er die betreffenden Kapitalerträge erzielt, eine ertragsteuerliche Organschaft besteht. Weiterlesen
Steuern & Recht
Herzlich Willkommen zur einhundertvierundsiebzigsten Ausgabe unseres Steuern & Recht Podcasts – den PwC Steuernachrichten zum Hören. In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: Weiterlesen
Verbunden mit der Einführung der Abgeltungsteuer kam es ab 2009 zu einer Abschaffung des über den Sparerfreibetrag hinaus gehenden tatsächlichen Werbungskostenabzugs im Rahmen der Besteuerung der Kapitaleinkünfte. Der Bundesfinanzhof bestätigt in einem aktuellen Urteil das Werbungskostenabzugsverbot für Aufwendungen im Jahr 2009, auch wenn diese im Zusammenhang mit vor 2009 zugeflossenen Kapitalerträgen stehen. Weiterlesen