Webcast-Reihe – Geldwäscheprävention im Fokus der Aufsicht

Unsere dreiteilige Webcast-Reihe „Geldwäscheprävention im Fokus der Aufsicht“ stößt auf großes Interesse – mit zahlreichen Teilnehmer:innen aus Geschäftsführung, Compliance, Risikomanagement und Revision.

Wenn Sie die Live-Termine verpasst haben oder einzelne Themen noch einmal vertiefen möchten, stehen Ihnen die Aufzeichnungen ab sofort zur Verfügung.

Registrierungspflichtige KVGs rücken zunehmend in den Fokus der Aufsicht – insbesondere in Bezug auf die Einhaltung geldwäscherechtlicher Anforderungen. Gleichzeitig sehen sich viele Häuser mit limitierten Ressourcen und steigender Komplexität konfrontiert. Unsere Webcast-Reihe liefert kompakte Orientierung, um diesen Herausforderungen wirksam zu begegnen.

Teil 1: Grundlagen, Herausforderungen und Best Practices

Verfügbar als Aufzeichnung
Dauer: 45 Minuten

Wir beleuchten die grundlegenden Pflichten zur Geldwäscheprävention, zeigen typische Schwachstellen auf und geben praxisnahe Hinweise für ein effektives AML-Programm – auch bei knappen Ressourcen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle des Geldwäschebeauftragten in kleineren Organisationen.

Asset Management Regulation Blog_Webcast-Reihe – Geldwäscheprävention im Fokus der Aufsicht_Teil 1.jpg [id=240768]

Teil 2: Governance optimieren, Risiken minimieren – Erfolgsfaktor Risikoanalyse

Verfügbar als Aufzeichnung
Dauer: 45 Minuten

Ein funktionierendes Kontrollsystem beginnt mit einer belastbaren Risikoanalyse. Wir zeigen, welche regulatorischen Anforderungen gelten, wie sich Risiken strukturiert identifizieren und bewerten lassen – und wie daraus ein wirksamer Kontrollplan abgeleitet werden kann.

Asset Management Regulation Blog_Webcast-Reihe – Geldwäscheprävention im Fokus der Aufsicht_Teil 2.jpg [id=240769]

Teil 3: KYC & Know Your Assets – Risiken erkennen, Prozesse stärken

Verfügbar als Aufzeichnung
Dauer: 45 Minuten

Der dritte Webcast widmet sich dem risikoorientierten KYC-Prozess und der Bewertung von Vermögenswerten – inklusive typischer Fehlerquellen, Anforderungen im Umgang mit PEPs und Sanktionen sowie Hinweise zur operativen Umsetzung in komplexen Beteiligungsstrukturen.

Asset Management Regulation Blog_Webcast-Reihe – Geldwäscheprävention im Fokus der Aufsicht_Teil 3.jpg [id=240770]

Ihr Nutzen

  • Kompakte Wissensvermittlung durch PwC-Expert:innen
  • Orientierung zu aktuellen aufsichtsrechtlichen Erwartungen
  • Praktische Impulse für Umsetzung und Effizienzsteigerung
  • Möglichkeit zur internen Weiterbildung und Nachbereitung

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren und Ihre Organisation fit für die aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu machen.

Bei Fragen oder Interesse an einer vertiefenden Beratung kommen Sie gerne auf uns zu.

Weiterführende Links:

Laufende Updates zum Thema erhalten Sie über das regulatorische Horizon Scanning in unserer Recherche-Applikation PwC Plus. Lesen Sie hier mehr über die Möglichkeiten und Angebote.

Zu weiteren PwC Blogs

Kontakt

Judith Caroline Schmalzl

Judith Caroline Schmalzl

Partner
Düsseldorf

Zum Anfang