Sustainable Finance Timeline
Im regulatorischen Umfeld den Überblick zu behalten, ist eine stetige Herausforderungen der Finanzbranche.
Derzeit nehmen Regulierungsbestrebungen auf nationaler, europäischer und globaler Ebene im Kontext Sustainable Finance zu und beschäftigen insbesondere Finanzunternehmen, aber auch die Realwirtschaft.
In unserem ersten Beitrag bieten wir Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Veröffentlichungen und Veranstaltungen aus dem Bereich Sustainable Finance seit Beginn dieses Jahres 2021. Außerdem erhalten Sie eine Vorschau auf die ausstehenden Konsultationen, Gesetzesänderungen und Initiativen zum Thema.
Fragen und Anregungen zu Sustainable Finance oder der Timeline?
Für weitere Informationen und die Frage, welche Auswirkungen diese Ereignisse auf Ihr Unternehmen haben, wenden Sie sich an unsere Sustainable Finance Experten.
Datum | Einordnung | Veröffentlichung |
---|---|---|
Rückblick | ||
07. Januar 2021 | SFDR | Schreiben der ESAs an die Europäische Kommission zu den vorrangigen Fragen in Bezug auf die Entwürfen für regulatorische und technische Standards (RTS) im Rahmen der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) | JC 2021 02 |
08. Januar 2021 | ESG Ratings | Studie der Europäischen Kommission in Bezug auf nachhaltigkeitsbezogene Ratings |
20. Januar 2021 | EU-Taxonomie | Europäische Kommission bittet die Platform on Sustainable Finance um Beratung zur bestehenden und möglichen Nutzung des EU Taxonomie-Rahmens zur Ermöglichung der Übergangsfinanzierung hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft (Request to provide advice on financing transition) |
25. Januar 2021 | EZB | EZB richtet ein Zentrum für Klimawandel ein |
28. Januar 2021 | ESG Ratings | Der Vorsitzende der ESMA sendet Kommissarin Mairead McGuiness einen Brief zum Thema ESG Ratings |
03. Februar 2021 | Plattform | Großbritannien tritt der International Plattform on Sustainable Finance bei |
04. Februar 2021 | SFDR | Die ESAs legen der Europäischen Kommission ihren Finalen Bericht mit Entwürfen für RTS über Inhalt, Methodik und Darstellung der Offenlegungen im Rahmen der SFDR vor |
10. Februar 2021 | Renewed Sustainable Finance Strategy | Europäische Kommission veröffentlicht den zusammenfassenden Bericht der Konsultation über die erneuerte Strategie für nachhaltige Finanzen |
24. Februar 2021 | Green Deal | Europäische Kommission verabschiedet neue EU-Strategie zur Anpassung an den Klimawandel |
24./ 26. Februar 2021 | EU-Taxonomie | Webinare der Europäischen Kommission zur EU-Taxonomie |
01. März 2021 | EU-Taxonomie | Empfehlung der ESMA an die Europäische Kommission in Bezug auf Artikel 8 der Taxonomie-Verordnung |
01. März 2021 | EU-Taxonomie | Empfehlung der EBA an die Europäische Kommission in Bezug auf Artikel 8 der Taxonomie-Verordnung |
01. März 2021 | EU-Taxonomie | Empfehlung der EIOPA an die Europäische Kommission in Bezug auf Artikel 8 der Taxonomie-Verordnung |
01. März 2021 | CRR | Öffentliche Konsultation der EBA zu Entwürfen technischer Durchführungsstandards zur Offenlegung von ESG-Risiken in Säule 3 |
10. März 2021 | SFDR | Anwendungsbeginn der SFDR |
10. März bis 09. Juni 2021 | PwC Webcast-Reihe | PwC Webcast-Reihe – Sustainable Finance: Imagine the Future 2021 |
Mitte März 2021 | EU-Taxonomie | Veröffentlichung der nächsten Version der Entwürfe des Delegierten Rechtsaktes zum Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel |
Ausblick | ||
April – Juli 2021 | Sozialtaxonomie | Die „Subgroup on social taxonomy“ der Platform on Sustainable Finance legt einen Bericht zur Sozialtaxonomie vor; öffentliche Konsultation in Q3 |
21. April 2021 | NFRD | Legislativvorschlag zur Überprüfung der Non-Financial-Reporting Directive (NFRD) und Mitteilung der Europäischen Kommission über die strategische Bedeutung der Taxonomie für den Green Deal und ihr Potenzial zur Lösung von Finanzierungsfragen |
21. April 2021 | EU-Taxonomie | Veröffentlichung des Delegierten Rechtsaktes zum Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel |
Mai 2021 | Neutrale und braune Taxonomie | Die “Subgroup on negative and low-impact activities” der Platform on Sustainable Finance veröffentlicht Empfehlungsrichtlinien zu neutralen und braunen Taxonomien; öffentliche Konsultation in Q3 |
01. Juni 2021 | EU-Taxonomie | Europäische Kommission verabschiedet RTS zu Inhalt und Darstellung der im Rahmen der Taxonomie-Verordnung offenzulegenden nichtfinanziellen Informationen |
01. Juni 2021 | Renewed Sustainable Finance Strategy | Europäische Kommission veröffentlicht erneuerte Strategie für nachhaltige Finanzen |
01. Juni 2021 | EU Ecolabel for Financial Products | Joint Research Centre der Europäischen Kommission legt Abschlussbericht über Kriterien für ein Umweltzeichen für Finanzprodukte für Privatkunden vo |
01. Juni 2021 | EU Green Bond Standard | Legislativvorschlag zum EU Green Bond Standard |
01. Juni 2021 | EU-Taxonomie | Technical Working Group der Platform on Sustainable Finance legt Entwurf technischer Kriterien für die verbleibenden vier Umweltziele vo |
25. Juni bis 31. Juli 2021 | Sozialtaxonomie | Öffentliche Konsultation zur Sozialtaxonomie |
25. Juni bis 31. Juli 2021 | EU-Taxonomie | Öffentliche Konsultation zu den Entwürfen der Technical Working Group der Platform on Sustainable Finance für die technischen Kriterien für die verbleibenden vier Umweltziele |
August bis Oktober 2021 | EU-Taxonomie | Technical Working Group der Platform on Sustainable Finance wird einen Bericht mit ihren abschließenden Empfehlungen vorlegen |
August bis Oktober 2021 | Neutrale und braune Taxonomie | Öffentliche Konsultation zu Empfehlungsrichtlinien zu neutralen und braunen Taxonomien |
September 2021 | EU Ecolabel for Financial Products | Verabschiedung der Kriterien für ein Umweltzeichen für Finanzprodukte für Privatkunden |
September 2021 | Neutrale und braune Taxonomie | Die “Subgroup on negative and low-impact activities” der Platform on Sustainable Finance legt einen Abschlussbericht mit Empfehlungen zu neutralen und braunen Taxonomien vor |
Dezember 2021 | EU-Taxonomie | Potenzieller delegierter Rechtsakt zur Kernenergie |
Dezember 2021 | Neutrale und braune Taxonomie | Bericht der Europäischen Kommission über die mögliche Erweiterung der Taxonomie-Verordnung um eine soziale Taxonomie und die mögliche Schaffung einer braunen Taxonomie |
Dezember 2021 | ESG Ratings | Fortschrittsbericht zur Offenlegung von ESG-Überlegungen durch Ratingagenturen |
31. Dezember 2021 | EU-Taxonomie | Delegierte Rechtsakte zu weiteren vier Umwelttaxonomien |
01. Januar 2022 | SFDR | Offenlegungspflichten für Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel sollen gelten |
13. Juli 2022 | EU-Taxonomie | Europäische Kommission legt einen Bericht über die Anwendung der Taxonomie-Verordnung vor |
13. Juli 2022 | EU-Taxonomie | Europäische Kommission bewertet die Wirksamkeit der Beratungsverfahren für die Entwicklung der technischen Screening-Kriterien der Taxonomie |
01. Januar 2023 | SFDR | Offenlegungspflichten für die anderen vier Umweltziele anwendbar |
2022 – 2024 | EBA | EBA veröffentlicht Diskussionspapier zur aufsichtlichen Behandlung von Vermögenswerten unter dem Gesichtspunkt der nachhaltigen Finanzierung |
Die Informationen in dieser Timeline stellen eine Zusammenfassung ausgewählter regulatorischer Themen und Daten dar. Die Informationen sind unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir weisen darauf hin, dass Angaben ohne vorherige Ankündigung geändert werden können.
Kontakt

Daniel Wildhirt
Partner, Banking Leader Advisory
Frankfurt am Main