Emerging Trends in Real Estate
Nachdem nun die Wirtschaften in Europa sich von den Folgen der Corona-Virus-Pandemie langsam erholen, gewinnen auch andere Themen wieder an Bedeutung.
Die gemeinsame Studie von PwC und dem Urban Land Institute blickt auch in diesem Jahr wieder auf die aktuellen Entwicklungen am Immobilienmarkt und wagt einen Blick in die Zukunft.
Die am 3. November 2021 vorgestellte Studie bezogen auf den Immobilienmarkt in Europa steht ganz im Zeichen der „Road to Recovery“. Nachdem nun die Wirtschaften in Europa sich von den Folgen der Corona-Virus-Pandemie langsam erholen, gewinnen auch andere Themen wieder an Bedeutung. Allen voran, die Risiken (und Chancen) verbunden mit dem Klimawandel. Die Bedeutung der ESG-Themen insgesamt wächst und gewinnt erneut an Fahrt.
Erneut erfreulich – vier deutsche Städte haben es erneut auf die Top-10 Liste der entwicklungsstärksten Städte Europas geschafft, auch wenn Berlin seine Spitzenposition an London abgeben musste. Mit Frankfurt an vierter und München an fünfter Position gefolgt von Hamburg auf acht sind drei weitere Städte gut positioniert.
Erschienen sind auch die Emerging Trends Reports für USA/Canada sowie Asia Pacific.
Kontakt
