Gründung des ISSB mit Sitz in Frankfurt am Main bekanntgegeben
Das International Sustainability Standards Board (ISSB) wird seinen Hauptsitz in Frankfurt a.M. haben.
Gestern hat die International Financial Reporting Standards (IFRS) Foundation auf dem Klimagipfel COP26 in Glasgow die Gründung des International Sustainability Standards Board (ISSB) bekannt gegeben. Das ISSB ist das internationale Gremium, das künftig für weltweit einheitliche Standards für die Veröffentlichung von Nachhaltigkeitsinformationen sorgen wird. Der Hauptsitz des ISSB wird in Frankfurt am Main sein, ein weiteres Büro soll auch in Montreal eröffnet werden. In das ISSB sollen bis Juni 2022 mit dem Climate Disclosure Standards Board (CDSB) and der Value Reporting Foundation, dem Zusammenschluss des International Integrated Reporting Council und dem Sustainability Accounting Standards Board (SASB) aufgehen.
Vorarbeiten für das ISSB wurden von der Technical Readiness Working Group (TRWG) geleistet, einer Gruppe, die von den IFRS Foundation Trustees gebildet wurde. Die TRWG hat die wichtigsten Aspekte des Inhalts dieser Organisation in einer erweiterten, einheitlichen Reihe von Empfehlungen zusammengefasst, die in einem Bericht „Summary of the Technical Readiness Working Group´s Programme of Work“ veröffentlicht wurden. Zudem wurden zwei Prototypen, einmal zu den Allgemeinen Anforderungen an die Offenlegung von nachhaltigkeitsbezogenen Finanzinformationen, zum anderen über die klimabezogene Berichterstattung veröffentlicht. Diese Prototypen stellen noch keinen offiziellen Standardentwurf dar, sondern dienen allein der Information über die Richtung, die im Rahmen der Standardentwicklung eingeschlagen wird.
Ich halte Sie auf dem Laufenden.
Contact
