Hochinflationsländer zum 31. Dezember 2021

Aufgrund der aktuellen Daten gelten nachfolgende Länder zum 31. Dezember 2021 als hochinflationär i. S. d. IAS 29:

  • Argentinien,
  • Iran,
  • Jemen (neu in 2021),
  • Libanon,
  • Simbabwe,
  • Südsudan,
  • Sudan,
  • Surinam (neu in 2021) und
  • Venezuela

Weitere potenzielle Hochinflationsländer sind Afghanistan und Syrien. Für beide Länder liegen derzeit noch keine konsistenten und zuverlässigen Informationen vor, es deutet jedoch einiges darauf hin, dass sie am 31. Dezember auch als hochinflationär einzustufen sein werden. Die Entwicklung sollte auf jeden Fall weiter beobachtet werden. Sobald uns eine finale Einschätzung vorliegt, werden wir Sie an dieser Stelle entsprechend informieren.

Die Anwendung des IAS 29 erfolgt rückwirkend; d.h. so, als ob die Volkswirtschaft schon immer hochinflationär gewesen wäre. Der Abschluss ist am Ende der Berichtsperiode an die aktuelle Kaufkraft anzupassen.

Unternehmen mit Tochtergesellschaften, deren funktionale Währung eine Währung der o. g. Länder ist, müssen gem. IAS 21.43 den Abschluss des Tochterunternehmens nach den Vorschriften des IAS 29 anpassen, bevor dieser in den Konzernabschluss des Mutterunternehmens einbezogen wird. Vergleichsbeträge, die zuvor in einer stabilen Währung dargestellt wurden, sind nicht anzupassen.

Zu weiteren PwC Blogs

Contact

Udo Kalk-Griesan

Udo Kalk-Griesan

To the top