Folge 50 der PwC Accounting and Reporting Talks online
Mehr Transparenz zu Reverse-Factoring-Vereinbarungen in IFRS-Abschlüssen
Ein neuer Beitrag unserer Webcast-Reihe „PwC Accounting and Reporting Talks“ ist online. Für Geschäftsjahre, die am oder nach dem 1. Januar 2024 beginnen sind (Endorsement vorausgesetzt) Änderungen an IAS 7 „Kapitalflussrechnungen“ und IFRS 7 „Finanzinstrumente: Angaben“ erstmalig anzuwenden, die insbesondere zusätzliche verpflichtende Anhangangaben im Zusammenhang mit Reverse-Factoring-Vereinbarungen betreffen. Christian Mertes und Dr. Mohamed Khaled erläutern Hintergrund und Herausforderungen der neuen Angabepflichten.
Weitere Informationen zum Thema Reverse Factoring-Vereinbarungen finden Sie darüber hinaus in unserem IFRS für die Praxis „Mehr Transparenz zu Reverse-Factoring-Vereinbarungen“ aus September.
Neugierig? Dann schauen Sie rein, auf unserer Homepage, wie immer nur das Wesentliche, auf den Punkt gebracht.
|
Laufende Updates zum Thema erhalten Sie über das regulatorische Horizon Scanning in unserer Recherche-Applikation PwC Plus. Lesen Sie hier mehr über die Möglichkeiten und Angebote. |
|---|
Contact



