CSRD-Benchmarking: Kennzahlen aus der Versicherungsbranche
In unserer neuen Blogserie „CSRD-Reporting im ersten Berichtsjahr“ bieten wir Ihnen Einblicke in die Struktur und den Umfang der Berichte sowie in die Ergebnisse der Wesentlichkeitsanalysen.
Die ersten #Nachhaltigkeitsberichte gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (#CSRD) wurden veröffentlicht! In unserer neuen Blogserie „CSRD-Reporting im ersten Berichtsjahr“ bieten wir Ihnen Einblicke in die Struktur und den Umfang der Berichte sowie in die Ergebnisse der Wesentlichkeitsanalysen.
Im zweiten Blogbeitrag liegt der Fokus auf der Analyse von zehn nationalen und internationalen #Versicherungsunternehmen hinsichtlich folgender Kennzahlen:
- Ist ein Transitionsplan vorhanden? Haben die Versicherer #Net-Zero Ziele festgelegt? Welche Kategorien der Scope 3 Emissionen werden berichtet?
- Wie hoch ist der #Gender-Pay-Gap im Median und wie fallen die berichteten Werte für die höchstbezahlteste Einzelperson aus? Wie viele Diskriminierungsfälle gibt es?
- Wie viele Korruption- und Bestechungsvorfälle wurden gemeldet?
In den kommenden Beiträgen folgen weitere Deep Dives zur Berichterstattung der ESRS 2-, E1- und S1-Kennzahlen sowie ESG-Risiken.
Lesen Sie den vollständigen Blogbeitrag im Sustainability Blog von PwC Deutschland.
Laufende Updates zum Thema erhalten Sie über das regulatorische Horizon Scanning in unserer Recherche-Applikation PwC Plus. Lesen Sie hier mehr über die Möglichkeiten und Angebote. |
---|
Contact
