Weitere EFRAG-Arbeitspapiere für European Sustainability Reporting Standards veröffentlicht
Im Eiltempo veröffentlicht die von der EFRAG eingerichtete Arbeitsgruppe (PTF-ESRS) weitere Arbeitspapiere für europäische Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (European Sustainability Reporting Standards – ESRS).
Nachdem bereits Ende Januar und Februar 2022 die ersten elf Arbeitspapiere veröffentlicht wurden (siehe hierzu meine Blogbeiträge vom 24. Januar, 21. Februar sowie 28. Februar 2022), folgten am 3. März 2022 sieben weitere Arbeitspapiere:
Zur Darstellung:
Zum Themenbereich Soziales:
- Eigene Arbeitskräfte – allgemeiner Standard (ESRS S1);
- Eigene Arbeitskräfte – andere arbeitsbezogene Rechte (ESRS S4);
- Beschäftigte in der Wertschöpfungskette (ESRS S5);
- Betroffene Gemeinschaften (ESRS S6);
- Verbraucher/Endverbraucher (ESRS S7).
Zum Themenbereich Umwelt:
Zum Themenbereich Umwelt sind nun alle Arbeitspapiere veröffentlicht. Noch im März 2022 werden die derzeit noch ausstehenden Arbeitspapiere zu den Themenbereichen Soziales, Governance, zu den konzeptionellen Leitlinien sowie Querschnittsstandards erwartet.
Die EFRAG wurde im Rahmen der geplanten Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) von der Europäischen Kommission mit der Erarbeitung von Entwürfen für die ESRS beauftragt. Die Arbeitspapiere stellen noch keine öffentlichen Konsultationsdokumente dar, sondern dienen der Information der Öffentlichkeit über den aktuellen Stand der Standardentwicklung. Auf Basis der Arbeitspapiere werden von der PTF-ESRS und den zuständigen Expert Working Groups der EFRAG Exposure Drafts erarbeitet, die noch im ersten Halbjahr 2022 zur öffentlichen Konsultation vorgelegt werden sollen. Ich halte Sie auf dem Laufenden.
Kontakt
