EFRAG veröffentlicht letztes Arbeitspapier für europäischen Standard zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Seit Januar 2022 veröffentlicht die von der EFRAG eingerichtete Arbeitsgruppe (PTF-ESRS) im Eiltempo Arbeitspapiere zu den künftigen European Sustainability Reporting Standards (ESRS).
(Siehe hierzu meine Blogbeiträge vom 24. Januar, 21. Februar, 28. Februar, 4. März, 15. März sowie 22. März 2022). Diese stellen noch keine öffentlichen Konsultationsdokumente dar, sondern dienen der Information der Öffentlichkeit und reflektieren den aktuellen Stand der Standardentwicklung.
Das nun am 25. März 2022 – laut korrespondierender Pressemitteilung letzte – veröffentlichte Arbeitspapier zu ESRS G2 „Produkte und Dienstleistungen, Management und Qualität der Beziehungen zu Geschäftspartnern“ vervollständigt somit die Arbeitspapiere zum Themenbereich Governance. Die nun vorliegenden Arbeitspapiere zu den Querschnittsstandards, den Themenbereichen Umwelt, Soziales und Governance, den konzeptionellen Leitlinien sowie zur Darstellung zeigen eindrücklich, wie umfassend und detailliert die künftigen Berichtsanforderungen ausgestaltet sein werden.
Die EFRAG wurde im Rahmen der geplanten Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) von der Europäischen Kommission mit der Erarbeitung von Entwürfen für ESRS beauftragt. Auf Basis der Arbeitspapiere werden von der PTF-ESRS und den zuständigen Expert Working Groups der EFRAG Exposure Drafts erarbeitet, die noch im ersten Halbjahr 2022 zur öffentlichen Konsultation vorgelegt werden sollen. Ich halte Sie auf dem Laufenden.
Kontakt
