18. Mai 2022 Dr. Bernd Kliem DCGK 2022 veröffentlicht – mit Auswirkungen auf die Finanzbe ... Auswirkungen auf den Lagebericht und die Erklärung zur Unternehmensführung Kategorien: HandelsrechtSchlagwörter: Deutscher Corporate Governance Kodex, La ...
18. Mai 2022 Andreas Bödecker Erwartungen der ESMA an die Zwischenberichterstattung vor de ... Die ESMA erwartet, dass die Emittenten (Geschäftsleitung und Aufsichtsorgane) und ihre Abschlussprüfer die in der Verlautbarung gegebenen Hinweise bei der Erstellung und ggf. bei der Durchsicht von Zwischenberichten berücksichtigen. Kategorien: Handelsrecht, IFRSSchlagwörter: Berichterstattung / Reporting, Enforceme ...
11. April 2022 Andreas Bödecker Neue umfangreiche Hinweise des IDW zu den Auswirkungen des U ... Erstes umfangreiches Update des IDW-Hinweises zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Rechnungslegung Kategorien: Handelsrecht, IFRSSchlagwörter: Russland-Ukraine-Krieg
05. April 2022 Dr. Bernd Kliem Neue Q&A der ESMA zu ESG-bezogenen Leistungskennzahlen Zwei neue Fragen und Antworten der ESMA zu ihren Leitlinien zur Anwendung von APMs. Kategorien: Handelsrecht, IFRSSchlagwörter: Lagebericht, ESG, EU SF Disclosure Regul ...
24. März 2022 Andreas Bödecker Russland-Ukraine-Krieg: Fachlicher Hinweis des FAUB zu den A ... In seinem Fachlichen Hinweis analysiert der IDW Fachausschuss den Einfluss der mit dem Russland-Ukraine-Krieg einhergehenden mittelbaren und unmittelbaren Auswirkungen und der mit ihnen verbundenen großen wirtschaftlichen Unsicherheit auf Unternehmensbewertungen, die unter Anwendung von sog. Zukunftserfolgswertverfahren erfolgen. Kategorien: Handelsrecht, IFRSSchlagwörter: Unternehmensbewertung, Jahres- und Konze ...
08. März 2022 Andreas Bödecker IDW zu den Auswirkungen des Kriegs Russlands gegen die Ukrai ... Fragen und Antworten des IDW zu den Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den Abschluss nach HGB oder IFRS und auf den Lagebericht. Kategorien: Handelsrecht, IFRSSchlagwörter: Anhang, Lagebericht, Prognosebericht Pro ...
28. Februar 2022 Dr. Bernd Kliem IDW zum Ausweis von Immobilien im handelsrechtlichen Abschlu ... Detaillierte Ausführungen zu Ausweisfragen in Bilanz und GuV rund um Wohn- und Gewerbeimmobilien Kategorien: HandelsrechtSchlagwörter: Anlagevermögen, Konzernabschluss (HGB), ...
14. Februar 2022 Dr. Bernd Kliem DRSC verabschiedet DRÄS 12 Geringfügige Anpassungen des DRS 20 an das FüPoG II und die EU-Taxonomie-Verordnung verabschiedet. Kategorien: HandelsrechtSchlagwörter: DRS 20, Lagebericht
27. Januar 2022 Dr. Bernd Kliem Kodexkonsultation 2022 gestartet – mit Auswirkungen auf die ... Auswirkungen auf den Lagebericht und die Erklärung zur Unternehmensführung Kategorien: HandelsrechtSchlagwörter: Aufsichtsrat, Berichterstattung / Report ...
14. Januar 2022 Dr. Bernd Kliem Folge 33 der PwC Accounting and Reporting Talks online Vergütungsbericht gemäß § 162 AktG Kategorien: HandelsrechtSchlagwörter: Berichterstattung / Reporting, Vorstands ...
10. Januar 2022 Dr. Bernd Kliem Überarbeitete IDW-Verlautbarung zur Klassifizierung und Umwi ... Bisherige allgemeine Aussagen zum Ausweis und zur Ausweisänderung weitestgehend bestätigt Kategorien: HandelsrechtSchlagwörter: Anlagevermögen, Finanzinstrumente (HGB), ...
23. Dezember 2021 Dr. Bernd Kliem DRSC schlägt geringfügige Änderungen des DRS 20 „Konzernlage ... Formale Anpassungen des DRS 20 an das FüPoG II und die EU-Taxonomie-Verordnung geplant Kategorien: HandelsrechtSchlagwörter: DRS 20, Lagebericht
22. Dezember 2021 Dr. Bernd Kliem Vergütungsbericht gemäß § 162 AktG – IDW gibt Antworten auf ... Die ersten Ergebnisse der IDW Arbeitsgruppe „Vergütungsberichterstattung“ sind veröffentlicht. Kategorien: HandelsrechtSchlagwörter: Aktiengesetz (AktG), Berichterstattung / ...
21. Dezember 2021 Dr. Bernd Kliem Folge 32 der PwC Accounting and Reporting Talks online Die Enforcement Prüfungsschwerpunkte 2022 Kategorien: Handelsrecht, IFRSSchlagwörter: Berichterstattung / Reporting, Enforceme ...
15. Dezember 2021 Peter Flick Verhandlungen zur CSRD: erste Stellungnahmen des EU-Parlamen ... Der Berichterstatter des für die CSRD federführenden Rechtsausschusses weist in seinem Berichtsentwurf darauf hin, dass den Unternehmen für die Umsetzung der neuen Berichtsanforderungen ein Jahr mehr Zeit eingeräumt werden sollte Kategorien: Handelsrecht, SustainabilitySchlagwörter: Berichterstattung / Reporting, ESG, Sust ...
10. Dezember 2021 Peter Flick Delegierter Rechtsakt zu den Klimazielen im Amtsblatt veröff ... Somit haben Unternehmen im Anwendungsbereich bereits ihre im Jahr 2022 zu veröffentlichende nichtfinanzielle Berichterstattung um die jeweils einschlägigen Kennzahlen zu ergänzen. Kategorien: Handelsrecht, SustainabilitySchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
02. Dezember 2021 Dr. Bernd Kliem Neuregelungen zum Ertragsteuerinformationsbericht im EU-Amts ... Der Text der geänderten EU-Bilanzrichtlinie steht fest. Kategorien: HandelsrechtSchlagwörter: Country-by-Country Reporting (CbCR, Zahl ...
12. November 2021 Dr. Bernd Kliem Grünes Licht für den Ertragsteuerinformationsbericht Gesetzgebungsprozess auf EU-Ebene zum ertragsteuerbezogenen „Public Country-by-Country Reporting“ abgeschlossen Kategorien: HandelsrechtSchlagwörter: Country-by-Country Reporting (CbCR, Zahl ...
10. November 2021 Peter Flick IDW zu weiteren bilanziellen Konsequenzen der IBOR-Reform Auswirkung der Beendigung eines bestehenden und des Abschlusses eines neuen Derivatevertrags. Kategorien: Handelsrecht, IFRSSchlagwörter: Derivate, Finanzinstrumente, Zinsswap, I ...
22. Oktober 2021 Dr. Bernd Kliem Folge 30 der PwC Accounting and Reporting Talks online Auf welche Änderungen sich Unternehmen durch die Abschaffung des zweistufigen Enforcement-Systems zum 31. Dezember 2021 einstellen müssen. Kategorien: Handelsrecht, IFRSSchlagwörter: DPR (Deutsche Prüfstelle für Rechnungsle ...
Mehr Wissen Capital Markets & Accounting Advisory im PwCPlus Research.Registrieren Sie sich kostenfrei.
PwC Links Umfangreiche Fachinformationen zur nationalen (HGB) und internationalen (IFRS) Rechnungslegung in Form diverser Newsletter finden Sie hier.