26. April 2023 Nadja Picard Die Klimamaßnahmen der Unternehmen hinken den Erwartungen de ... Wie CEOs die Investorenerwartungen im Umgang mit dem Klimawandel besser erfüllen können Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: Sustainability Reporting
06. April 2023 Nicolette Behncke Umweltziele 3 bis 6: EU veröffentlicht Vorschläge für techni ... Entwürfe zur öffentlichen Konsultation gestellt, Erstanwendung bereits für das laufende Geschäftsjahr vorgesehen. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainable Finance ...
16. März 2023 Nicolette Behncke Ist der Mittelstand bereit für die ESG-Transformation? PwC-Studie: Verpflichtendes Nachhaltigkeitsreporting macht Mittelstand zu schaffen Kategorien: Impact & Reporting, Sustainable Transfor ...Schlagwörter: Mittelstand, EU-Klimapolitik, ESG, Susta ...
06. März 2023 Nicolette Behncke Wie kann die Berichterstattung über die Taxonomiekonformität ... Unsere Illustratives erläutern und veranschaulichen die verschiedenen Angaben anhand eines Beispiels. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: Berichterstattung / Reporting, Illustrat ...
01. März 2023 Julia Brach ESG-Reporting: Fortsetzung unserer erfolgreichen Webcast-Rei ... Finden Sie die passende Softwarelösung für Ihr ESG-Reporting Kategorien: Impact & Reporting, Sustainable Transfor ...Schlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainability Rep ...
08. Dezember 2022 Angela McClellan Von Net Zero zu Nature Positive – warum sich der deutsche Fi ... Erwartungen an die COP15 und Umsetzungsstand im deutschen Finanzsektor Kategorien: Climate, Impact & Reporting, Sustainable ...Schlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainable Finance ...
22. November 2022 Julia Brach PwC-Studie zur EU-Taxonomie – eine Befragung von 170 Unterne ... Eine Befragung von 170 europäischen Unternehmen zeigt: Viele Unternehmen sind auf einem guten Weg, es fehlen jedoch Standardprozesse für die Datenlieferung. Für Banken ist der Umsetzungsaufwand um ein Vielfaches höher. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainable Financ ...
14. November 2022 Daniela Hanauer Recap Sustainability Kongress 2022: Ein verantwortungsvoller ... Was bereits geschehen ist und was noch geschehen muss. Kategorien: Climate, Corporate Digital Responsibilit ...Schlagwörter: ESG, Sustainable Supply Chain
08. November 2022 Julia Brach ESG-Reporting: Mit der passenden Softwarelösung die Datenmen ... Die Erfassung, Auswertung und Berichterstattung von nicht-finanziellen Daten im Rahmen des ESG-Reporting ist äußert aufwendig und komplex, das Angebot der Softwareanbieter heterogen und unübersichtlich Kategorien: Impact & Reporting, Sustainable Transfor ...Schlagwörter: Berichterstattung / Reporting, EU-Klimap ...
14. September 2022 Angela McClellan Ist eine internationale Kompatibilität der ESG-Berichterstat ... Die Anforderungen an Unternehmen in puncto Nachhaltigkeit steigen immer weiter. Kategorien: Climate, Impact & Reporting, Sustainable ...Schlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, Sustain ...
25. Mai 2022 Julia Brach Ein erster Schritt zum grünen Reporting – EU-Taxonomie: Unse ... PwC-Analyse zur EU-Taxonomie – Auf Basis der Analyse der ersten 50 veröffentlichten Berichte hinsichtlich der Taxonomie-Angaben wird eines klar: Die Unternehmen stehen auch in diesem Geschäftsjahr weiterhin vor großen Herausforderungen, um die Anforderungen zu erfüllen. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainable Financ ...
20. April 2022 Angela McClellan Mangelnde ESG-Datenverfügbarkeit Neue ESG-Reportingpflichten bringen für Investoren Herausforderungen in der Datenerhebung. Kategorien: Impact & Reporting, Sustainable FinanceSchlagwörter: ESG, Sustainability Reporting, Sustainab ...
24. Februar 2022 Julia Brach Grüne Perspektiven: EU-Taxonomie und nichtfinanzielle Berich ... PwC-Studie zur EU-Taxonomie – eine Umfrage von Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zeigt einen großen Handlungsbedarf in der Umsetzung. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainability Rep ...
09. Februar 2022 Rainer Kroker PwC als eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen fü ... Unabhängiges Analystenunternehmen Verdantix vergibt Top-Noten für Nachhaltigkeitskompetenz Kategorien: Impact & Reporting, Sustainable Transfor ...Schlagwörter: Investment Management, Climate Change, T ...
13. Januar 2022 Hendrik Fink Zwei Prototypen für die internationale Nachhaltigkeitsberich ... Die Vorschläge von EFRAG und ISSB machen eine weltweit einheitliche nichtfinanzielle Berichterstattung greifbarer. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainability Repo ...
16. Dezember 2021 Hendrik Fink In a nutshell: Die zehn wichtigsten Ergebnisse der COP26 Alles was Sie zu den wichtigsten Entscheidungen der UN-Klimakonferenz wissen müssen – kurz und knapp zusammengefasst Kategorien: Climate, Impact & Reporting, Sustainable ...Schlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
09. Dezember 2021 Nicolette Behncke Meilenstein für die Nachhaltigkeitsberichterstattung Wieso die Gründung des International Sustainability Standards Board eine gute Nachricht ist Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: ESG, Sustainability Reporting, Non-finan ...
18. November 2021 Nicolette Behncke Building Public Trust Award 2021: And the winner is… PwC Deutschland hat Daimler und Symrise für ihre vorbildliche Berichterstattung zu Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: ESG, Sustainability Reporting, Non-finan ...
15. Juni 2021 Dr. Jan Joachim Herrmann Menschen- und Umweltrechte in der Lieferkette: Mehr als eine ... Nach intensiven Diskussionen steht das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in den Startlöchern. Wieso das eine gute Nachricht für Unternehmen ist. Kategorien: Impact & Reporting, Sustainable Supply C ...Schlagwörter: Compliance, Sustainable Supply Chain, Li ...
09. Juni 2021 Robert Prengel Auswirkungen von Unternehmen auf Umwelt und Gesellschaft ste ... Unternehmen, die sich jetzt mit ihren Auswirkungen beschäftigen, können Geschäftsentscheidungen und Kommunikation in Einklang mit gesellschaftlichen Entwicklungen und politischen Forderungen bringen und in der öffentlichen Debatte die Deutungshoheit über ihre Auswirkungen gewinnen. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainability Repo ...