Schöne Feiertage und einen guten sowie gesunden Start ins neue Jahr!
2021 – Vieles hat sich geändert, doch manches bleibt.
Wir von PwCPlus wünschen Ihnen frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen zuversichtlichen Start ins Jahr 2022.
Wir blicken auf ein Jahr voller Veränderungen und Herausforderungen zurück und auch die Zukunft bringt weiterhin Ungewissheit mit sich.
Doch eins bleibt gleich – PwCPlus versorgt Sie mit themenrelevanten Informationen auch in der anhaltenden Pandemie. Darauf können Sie sich verlassen. Neben wichtigen Veröffentlichungen zu den Themen Banken- und Versicherungsaufsicht stellen wir unter anderem Informationen zu Real Assets und Cyber Security zur Verfügung, denn die zunehmende Digitalisierung hat natürlich Auswirkungen auf die Immobiliennachfrage und das Thema Informationssicherheit – branchenübergreifend!
Hier eine Auswahl von Veröffentlichungen der letzten Tage in PwCPlus:
- BaFin: BaFinJournal 12/2021 (u.a. zu Moderne Aufsicht: Die neue Bilanzkontrolle, Moderne Aufsicht: Mystery Shopping, Cyberpolicen unter der Lupe, Gemeinsam gegen Geldwäsche)
- BIS: FSI Insights on policy implementation No 38: Managing banking crises in emerging market economies
- Die Deutsche Kreditwirtschaft: Stellungnahme der DK zur Konsultation der ESMA zu Anpassungen der MiFID II-Anforderungen an die Best-Execution Reports (RTS 27 / RTS 28)
- EBA: The EBA paves the way for setting up a central database on anti-money laundering and countering the financing of terrorism (EBA/RTS/2021/16)
- EFRAG: EFRAG’s feedback statement on the field testing of the IASB’s ED Disclosure Requirements in IFRS Standards - A Pilot Approach
- ESMA: ESMA calls to deprioritise buy-in supervision
- ESRB: ESRB publishes report on the usability of banks’ capital buffers
- Europäische Union: Leitlinie (EU) 2021/2256 zur Festlegung der Grundsätze des Ethikrahmens für den Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (Single Supervisory Mechanism — SSM) (EZB/2021/50) (Neufassung)
- EZB: ECB moves towards harmonising statistical reporting to ease burden for banks and improve analysis
- GDV: Versicherer erwarten für 2022 Beitragswachstum von bis zu drei Prozent
- PwC Deutschland: Regulatory Blog: Focal points of the EU Commission’s Banking Package
- SRB: MREL reporting update: checklist on reported liabilities and sign-off form
Sie haben noch kein PwCPlus-Abonnement?
Bleiben Sie auch in Zukunft auf dem Laufenden mit aktuellen und gut aufbereiteten Informationen zu Ihrem Fachbereich.
- Melden Sie sich für den kostenfreien Bereich an unter https://pwcplus.de oder
- fragen Sie als Finanzdienstleister nach einem kostenfreien vierwöchigen Probeabonnement mit Klick aufs Bild:
zum FS-Probeabonnement
Kontakt

Dr. Ruth Elsholz
Senior Managerin, Themenverantwortliche Knowledge Transfer
Frankfurt am Main