Schöne Feiertage und einen guten sowie gesunden Start ins neue Jahr!
2022 – Vieles hat sich geändert, doch manches bleibt.
Wir von PwC Plus wünschen Ihnen frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen zuversichtlichen Start ins Jahr 2023.
Wir blicken auf ein Jahr voller Veränderungen und Herausforderungen zurück und auch die Zukunft bringt weiterhin Ungewissheit mit sich.
Doch eins bleibt gleich – PwC Plus behält den regulatorischen Horizont im Blick und versorgt Sie mit themenrelevanten Informationen auch in der anhaltenden Pandemie und in Krisenzeiten. Darauf können Sie sich verlassen. Neben wichtigen Veröffentlichungen zu den Themen Banken- und Versicherungsaufsicht stellen wir unter anderem Informationen zu Real Assets und Sustainability zur Verfügung.
Hier eine Auswahl von Veröffentlichungen der letzten Tage in PwC Plus:
- BaFin: Allgemeinverfügung zur Verlängerung der Allgemeinverfügung vom 27. Dezember 2021
- BIS: BIS Working Papers No 1063: Regulating big tech
- BCBS: Prudential treatment of cryptoasset exposures (BCBS 545)
- DRSC: CSRD im EU-Amtsblatt erschienen
- EBA: EBA publishes its closure report of Covid-19 measures and repeals its Guidelines on Covid-19 reporting and disclosure (EBA/REP/2022/32)
- EIOPA: EIOPA analyses trends in cross-border IORPs
- ESMA: ESMA updates DLT Pilot Regime Q&A
- Europäische Kommission: European Green Deal: EU agrees to strengthen and expand emissions trading, and creates a Social Climate Fund to help people in the transition
- Europäische Union: 'Fit for 55': Council and Parliament reach provisional deal on EU emissions trading system and the Social Climate Fund
- EZB: Key observations from the 2022 horizontal analysis of IT and cyber risk
- Insurance Europe: An EU-wide ban on commission would unnecessarily limit consumers’ access to financial advice
- FSB: FSB encourages final transition to robust reference rates as cessation of remaining LIBOR panels approaches
- PwC Deutschland: Accounting Aktuell Blog: EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) im EU-Amtsblatt veröffentlicht
Sie haben noch kein PwC Plus-Abonnement?
Bleiben Sie auch in Zukunft auf dem Laufenden mit aktuellen und gut aufbereiteten Informationen zu Ihrem Fachbereich.
- Melden Sie sich zunächst für den kostenfreien Bereich an unter https://pwcplus.de und
- fragen Sie anschließend unter dem Menüpunkt "Abo" ein kostenfreies vierwöchigen Probeabonnement an.
Kontakt

Dr. Ruth Elsholz
Themenverantwortliche Knowledge Transfer
Frankfurt am Main