6. MaRisk Novelle – Änderungen bei IT- und Notfallmanagement, Risikotragfähigkeit und Risikosteuerung
Überblick zu den Änderungen der MaRisk: IT- und Notfallmanagement, Risikotragfähigkeit und Risikosteuerung
Zusätzlich zu den beiden Schwerpunktthemen der 6. MaRisk Novelle NPL-Management und Auslagerung wurde eine Reihe weiterer ergänzender Konkretisierungen und neuer Anforderungen aufgenommen. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um Anpassungen der MaRisk vor dem Hintergrund der EBA-Leitlinien für das Management von IKT- und Sicherheitsrisiken (AT 7), Präzisierungen in Bezug auf die Anforderungen an Risikotragfähigkeits- und Stresstestkonzepte (AT 4) sowie Anpassungen und Ergänzungen im Hinblick auf die Anforderungen an die Risikosteuerungs- und -controllingprozesse (BTR).
Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über diese sonstigen Änderungen, die im Rahmen der 6. MaRisk Novelle aufgegriffen wurden.
Den vollständigen Blogbeitrag stellen wir Ihnen im kostenfreien Registrierbereich von PwC Plus zur Verfügung: Link zum Beitrag in PwC Plus.
Kontakt
