SFDR Update: Call for Evidence on an Impact Assessment
Die EU-Kommission plant eine umfassende Überarbeitung der SFDR im vierten Quartal 2025.
Welche Änderungen sind zu erwarten? Wie werden die Ergebnisse des Impact Assessments die zukünftigen Offenlegungspflichten beeinflussen? Welche neuen Kategorien von Finanzprodukten könnten eingeführt werden?
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Herausforderungen und die geplanten Vereinfachungen, die sowohl Finanzmarktteilnehmer als auch Endanleger betreffen!
Überarbeitung der Sustainable Finance Disclosure Regulation
Langersehnte Neuigkeiten wurden zum SFDR review im Rahmen eines “Call for Evidence for an impact assessment” veröffentlicht. Die umfassende Bewertung der SFDR, die 2023 eingeleitet wurde, umfasste zahlreiche Aktivitäten:
- Zwei Konsultationen (eine öffentliche und eine gezielte)
- mehrere technische Workshops mit der Industrie
- die Einbeziehung der Mitgliedstaaten, der Aufsichtsbehörden und der Vertreter der Zivilgesellschaft
Die Rückmeldungen zur SFDR deuten darauf hin, dass zwar viele sie für wirksam halten, um die Transparenz zu erhöhen und Anlegern Zugang zu detaillierten ESG-Informationen zu verschaffen, jedoch die Umsetzung der SFDR komplex und kostspielig ist. Stakeholder haben verschiedene Herausforderungen im Zusammenhang mit der Umsetzung der SFDR gemeldet und mögliche Anpassungen vorgeschlagen, um die Wirksamkeit des Frameworks zu verbessern und seine Umsetzung zu erleichtern.
Timeline & Überarbeitung:
Der Call von Evidence for an impact assessment läuft bis 30. Mai 2025.
Die vorgeschlagenen Anpassungen (aus der Konsultation, technischen Workshops, Mitgliedsstaaten Feedback) werden im Rahmen der für das vierte Quartal 2025 im Arbeitsprogramm der Kommission vorgesehenen Überarbeitung der SFDR im Einklang mit den Zielen der Vorschläge der Kommission zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen geprüft werden.
Next Steps:
- Es erfolgen keine weitere öffentliche Konsultation
- Die Ergebnisse dieses Call for Evidence und anderer Konsultationsmaßnahmen werden in das Impact Assessment einfließen.
Aktuelle Herausforderungen der SFDR:
- Mangelnde rechtliche Klarheit bei zentralen Begriffen
- die begrenzte Relevanz bestimmter Offenlegungspflichten
- Überschneidungen und Inkonsistenzen mit anderen Teilen mit anderen Teilen des Rahmens für nachhaltige Finanzen
- Herausforderungen im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit von Daten.
Zweck der Überarbeitung:
Die Überprüfung zielt darauf ab, den Rahmen an die potenziellen Änderungen der Berichtspflichten für Unternehmen gemäß der Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) und den EU-Taxonomievorschriften anzupassen, wobei auch freiwillige Berichtsstandards für kleinere Unternehmen berücksichtigt werden.
Inhalte:
Zu diesem Zweck sollte die Überarbeitung der SFDR darauf abzielen, den Rahmen sowohl für Finanzmarktteilnehmer als auch für Endanleger zu präzisieren.
- Vereinfachung der Schlüsselbegriffe
- Straffung und Reduzierung der Offenlegungspflichten mit Fokus auf die für Anleger wesentlichsten Informationen
- Untersuchung der Argumente für eine Kategorisierung von Finanzprodukten, die Nachhaltigkeitsangaben machen. Potenzielle Produktkategorien sollten:
- für Kleinanleger leicht verständlich sein;
- unterschiedliche Nachhaltigkeitsziele im Einklang mit den Zielen der EU berücksichtigen
- den aktuellen Marktpraktiken in Bezug auf verfügbare Daten und angebotene nachhaltigkeitsorientierte Finanzprodukte angemessen Rechnung tragen
Möglichkeiten zur Umsetzung:
- Gezielte Änderungen und Klarstellungen der bestehenden Offenlegungspflichten
- ODER weiterreichende Änderungen, die die Einführung einer Reihe von Kategorien vorsehen, die unterschiedliche Nachhaltigkeitsziele von Finanzprodukten widerspiegeln und auf gemeinsamen Kriterien beruhen (z. B. Produkte, die zu einem Nachhaltigkeitsziel beitragen, Produkte, die zum Übergang beitragen, oder Produkte, die zu anderen ESG-Strategien beitragen).
Weiterführende Links:
- Blog-Beitrag: Zahlreiche Vorschläge für nachhaltige SFDR-Anlagekategorien wurden veröffentlicht
- Blog-Beitrag: Final Report der ESAs zum SFDR RTS: Erhebliche Anpassungsaufwände für Finanzdienstleistungsinstitute
- Sustainable Finance
Laufende Updates zum Thema erhalten Sie über das regulatorische Horizon Scanning in unserer Recherche-Applikation PwC Plus. Lesen Sie hier mehr über die Möglichkeiten und Angebote. |
---|
Kontakt
