09. November 2023 Angela McClellan PwC-Studie: Corporate Sustainability Reporting Directive (CS ... Der aktuelle Umsetzungsstand von Unternehmen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainable Finance ...
02. November 2023 Angela McClellan Die finalen Empfehlungen der Task Force on Nature-Related Di ... Störungen von Lieferketten, Bedrohungen für kritische Rohstoffe und erhöhtes Kreditrisiko – dies sind wesentliche negative Auswirkungen und Risiken eines stetig schwindenden Naturkapitals. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainable Finance ...
25. Oktober 2023 Nicolette Behncke Aktuelle Entwicklungen zur EU-Taxonomie Wesentlichkeitsüberlegungen sind auch für Umsatz und CapEx zulässig! Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: ESG, Sustainability Reporting, Sustainab ...
13. Oktober 2023 Rainer Kroker Recap „ecolution on Tour“ – Warum Nachhaltig das neue Profit ... Wie können Unternehmen Nachhaltigkeit über rein regulatorische Anforderungen hinausdenken? – Herausforderungen, Chancen und der Weg nach vorn. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainable Finance ...
12. Oktober 2023 Angela McClellan PwC Studie: Natur ist unser Kapital – Biodiversität: Ein unt ... Unternehmen der Immobilienwirtschaft haben die mit dem Verlust der Biodiversität verbundenen Risiken bislang kaum in ihre Prozesse integriert und sehen die Implementierung von Maßnahmen zur Steigerung von Biodiversität als eine große Herausforderung. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainable Finance ...
26. September 2023 Angela McClellan Key takeaways: PwC international conference: Progress or set ... Do companies need more time to implement the EU Sustainable Finance regulations? Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainable Finance ...
22. September 2023 Martin Weirich Zwischen Transparenz und Nachhaltigkeit: Die ESG Säule III O ... Transparenz als Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung? Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Capital Requirements Regulation (CRR), T ...
15. September 2023 Angela McClellan Coming soon: Progress or setback? Sustainable Finance and th ... Join us at our PwC EMEA Sustainable Finance Event on 18 September 2023 starting at 4pm in Frankfurt am Main or online! Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainable Finance ...
07. September 2023 Angela McClellan Credible ESG Communication As ESG evolves from a "nice-to-have" to a key performance indicator, learn how to navigate these waters to secure your brand's credibility and make your company future-proof to avoid pitfalls such as being accused of greenwashing. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Sustainable Development Goals (SDGs), ES ...
24. August 2023 Angela McClellan PwC-Studie: EU Taxonomy Reporting 2023 EU-Taxonomieberichterstattung fehlt es noch an Aussagekraft und Vergleichbarkeit Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
03. August 2023 Martin Weirich Our Anti-Greenwashing Framework: a preventive approach Introduction to our Anti-Greenwashing Framework to protect your company from greenwashing risks Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, Transparenz, Sustainable ...
18. Juli 2023 Angela McClellan Towards greater transparency in the ESG rating market The European Commission reacts to the need for regulation and proposes its new framework to address this. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: ESG, Sustainable Finance (SF)
03. Juli 2023 Angela McClellan Greenwashing-Risiken im Asset Management – Lösungsansätze un ... Teil 4 unserer Serie „ESG-Produkte im Fokus: aktuelle Marktdynamik, SFDR und Greenwashing-Risiken“ Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Fonds, Climate Change, Transparenz, Sust ...
30. Mai 2023 Angela McClellan The importance of being transparent – key takeaways from the ... In April 2023 the ECB published its third review of disclosure practices by institutions to address climate-related and environmental risks (C&E risks). Kategorien: Climate, Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, Risk Management Allgemei ...
24. Mai 2023 Angela McClellan Greenwashing im Asset Management – Grundlagen und Hintergrün ... Teil 3 unserer Serie „ESG-Produkte im Fokus: aktuelle Marktdynamik, SFDR und Greenwashing-Risiken“ Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Asset & Wealth Management, Fonds, Climat ...
16. Mai 2023 Angela McClellan Managing biodiversity risks and opportunities An introduction for financial institutions Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: ESG, Sustainable Finance (SF)
08. Mai 2023 Angela McClellan SFDR – Aktuelle ESG-Dynamik auf den europäischen Fondsmärkte ... Artikel 6, 8 oder 9? Eine Antwort auf die Frage zu finden, ob ein Fondsprodukt grün – oder gar dunkelgrün ist – fällt Asset Managern nicht immer leicht. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Fonds, Climate Change, Transparenz, Sust ...
04. Mai 2023 Angela McClellan Den Überblick behalten – ESG-Materialitätsanalysen in einer ... Die Bestimmung der Wesentlichkeit von ESG-Risiken ist nicht nur im Risikomanagement von Instituten, sondern auch in der Offenlegung ein zentrales Element. Kategorien: Climate, Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, Risk Management Allgemei ...
30. März 2023 Angela McClellan ESG-Finanzprodukte im Fokus Die aktuelle Dynamik auf den Finanzmärkten – Teil 1 unserer Serie „ESG-Produkte im Fokus: aktuelle Marktdynamik, SFDR und Greenwashing-Risiken“ Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Fonds, Climate Change, Transparenz, Sust ...
06. März 2023 Nicolette Behncke Wie kann die Berichterstattung über die Taxonomiekonformität ... Unsere Illustratives erläutern und veranschaulichen die verschiedenen Angaben anhand eines Beispiels. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: Berichterstattung / Reporting, Illustrat ...