26. November 2025 Christoph Schellhas Die EmpCo-Richtlinie – Wird ihre Bedeutung von Versicherern ... Neue Spielregeln für nachhaltige Umweltaussagen: Wie Versicherer sich auf die EmpCo-Richtlinie vorbereiten sollten. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
19. November 2025 Maria Halm Dekarbonisierung der Stahlproduktion: Zertifikate sind der S ... Aus unserer Blogreihe „Nachweisbar“ Kategorien: Energie- & UmweltnachweiseSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, Wassers ...
12. November 2025 Rainer Kroker Recap Sustainability Kongress 2025: Nachhaltigkeit als Wirts ... Resilienz als Schlüssel zum Erfolg: Nachhaltigkeit strategisch denken, Chancen nutzen, Zukunft sichern Kategorien: Sustainable TransformationSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
10. November 2025 Angela McClellan COP30: What’s at stake and the role of the financial sector Amid rising geopolitical and economic risks, COP30 presents a test for the continued ambition of international climate objectives. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: EU-Klimapolitik, Sustainable Finance (SF ...
29. Oktober 2025 Maria Halm Herkunftsnachweise (HKN) im Fokus: Markttrends, Herausforder ... Aus unserer Blogreihe „Nachweisbar“ Kategorien: Energie- & UmweltnachweiseSchlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, European Green Dea ...
16. Oktober 2025 Emanuel Chibesakunda Ecodesign & Energy Labeling: EU erweitert 2025 die Vorgaben ... Ein Einblick in die Inhalte des Working Plan 2025 – 2030 der ESPR und ELFR. Kategorien: Sustainable Supply Chain / CircularSchlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, European Green Dea ...
01. Oktober 2025 Emanuel Chibesakunda Einblicke in den Circular Economy Act: Ein bestimmendes Rahm ... Die EU-Kommission plant mit dem Circular Economy Act bis Ende 2026 den rechtlichen Rahmen für eine funktionierende Circular Economy im Binnenmarkt. Kategorien: Sustainable Supply Chain / CircularSchlagwörter: Innovation, EU-Klimapolitik, ESG, Europe ...
19. September 2025 Emanuel Chibesakunda Circular Economy in Europa: Die ungenutzte Chance der Extend ... Die Extended Producer Responsibility (EPR) soll ein zentraler Hebel für die Circular Economy sein – doch in der Praxis bleibt sie oft wirkungslos. Ein Bericht von Zero Waste Europe zeigt, warum EPR ihre Ziele verfehlt und welche Reformen jetzt nötig sind. Kategorien: Sustainable Supply Chain / CircularSchlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, European Green Dea ...
03. September 2025 Maria Halm EU-ETS 2 im Fokus – Wandel vom Kostenfaktor zum Ergebnistrei ... Aus unserer Blogreihe „Nachweisbar“ Kategorien: Energie- & UmweltnachweiseSchlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, European Green Dea ...
02. Juli 2025 Angela McClellan PwC study: EU Taxonomy Reporting 2025 Taxonomy reporting by European financial institutions shows minimal progress, with strategic use of Taxonomy KPIs still uncommon. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
26. Juni 2025 Christoph Schellhas Aktuelle CSRD-Berichterstattung: Einblicke in das ESG-Risiko ... Aus unserer Blogreihe „CSRD-Reporting im Finanzsektor im ersten Berichtsjahr“ Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
12. Juni 2025 Angela McClellan 4th PwC International Sustainable Finance Conference “From S ... Presentations by senior experts from the financial sector, regulators such as the European Commission and EIOPA, academia, and civil society, followed by discussions. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
24. April 2025 Martin Weirich Erste Einblicke in die CSRD-Berichterstattung von Banken Aus unserer Blogreihe „CSRD-Reporting im Finanzsektor im ersten Berichtsjahr“ Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, Emissionen (Treibhausgas ...
16. April 2025 Christoph Schellhas CSRD-Benchmarking: Kennzahlen aus der Versicherungsbranche Aus unserer Blogreihe „CSRD-Reporting im Finanzsektor im ersten Berichtsjahr“ Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
09. April 2025 Angela McClellan Erste Einblicke in die CSRD-Berichterstattung von Banken und ... Aus unserer Blogreihe „CSRD-Reporting im Finanzsektor im ersten Berichtsjahr“ Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
10. Februar 2025 Angela McClellan Transitionspläne - Bericht der EU-Plattform für ein nachhalt ... Aus unserer Blogreihe “Net-Zero-Transitionspläne” Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainable Financ ...
22. Januar 2025 Benjamin Lösken PwC Deutschland und Technologiepartner SAP veröffentlichen u ... Auf 596 Seiten erfahren Unternehmen, wie sie mit SAP-Lösungen die CSRD-Anforderungen effizient umsetzen können. Kategorien: Sustainable TransformationSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
15. Januar 2025 Christoph Schellhas EU-Versicherungsaufsicht EIOPA empfiehlt zusätzliche Kapital ... Die Kapitalanforderungen für Aktien, Unternehmensanleihen und Immobilien sowie für das versicherungstechnische Risiko Non-Life sind auf dem Prüfstand. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Solvency II, EU-Klimapolitik, ESG, Susta ...
06. Januar 2025 Christoph Schellhas Weitere Vorgaben für das Management von Nachhaltigkeitsrisik ... Die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) führt gerade eine Reihe von Konsultationen zu Solvency II durch. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, EU-Klimapolitik, ESG, Su ...
05. November 2024 Angela McClellan Klimareporting I: Wie erheben Banken ihre Scope-3 Emissionen ... Aus unserer Blogreihe “Net-Zero-Transitionspläne” Kategorien: Sustainable Finance, Sustainable Supply ...Schlagwörter: Emissionen (Treibhausgase), EU-Klimapoli ...