06. März 2023 Nicolette Behncke Wie kann die Berichterstattung über die Taxonomiekonformität ... Unsere Illustratives erläutern und veranschaulichen die verschiedenen Angaben anhand eines Beispiels. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: Berichterstattung / Reporting, Illustrat ...
03. März 2023 Gunther Dütsch Net Zero: Digitales Lern- und Austauschprogramm rund um unte ... PwC Deutschland unterstützt UN Global Compact Deutschland Unternehmensnetzwerk als Durchführungspartner einer Serie von Webinaren und Workshops. Kategorien: Climate, Net Zero / Wasserstoff, Sustain ...Schlagwörter: Climate Change, Sustainability Reporting ...
01. März 2023 Julia Brach ESG-Reporting: Fortsetzung unserer erfolgreichen Webcast-Rei ... Finden Sie die passende Softwarelösung für Ihr ESG-Reporting Kategorien: Impact & Reporting, Sustainable Transfor ...Schlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainability Rep ...
01. Dezember 2022 Angela McClellan Ein Meilenstein für die Nachhaltigkeitsberichterstattung EFRAG übergibt finale Entwürfe der ESRS an die Europäische Kommission Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainability Repo ...
22. November 2022 Julia Brach PwC-Studie zur EU-Taxonomie – eine Befragung von 170 Unterne ... Eine Befragung von 170 europäischen Unternehmen zeigt: Viele Unternehmen sind auf einem guten Weg, es fehlen jedoch Standardprozesse für die Datenlieferung. Für Banken ist der Umsetzungsaufwand um ein Vielfaches höher. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainable Financ ...
25. Mai 2022 Julia Brach Ein erster Schritt zum grünen Reporting – EU-Taxonomie: Unse ... PwC-Analyse zur EU-Taxonomie – Auf Basis der Analyse der ersten 50 veröffentlichten Berichte hinsichtlich der Taxonomie-Angaben wird eines klar: Die Unternehmen stehen auch in diesem Geschäftsjahr weiterhin vor großen Herausforderungen, um die Anforderungen zu erfüllen. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainable Financ ...
28. Februar 2022 Angela McClellan Soziale Taxonomie: Menschen- und Arbeitsrechte im Fokus Die Sustainable Finance-Plattform der EU-Kommission hat heute den Abschlussbericht zur sozialen Taxonomie veröffentlicht. Kategorien: Sustainable FinanceSchlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainability Rep ...
24. Februar 2022 Julia Brach Grüne Perspektiven: EU-Taxonomie und nichtfinanzielle Berich ... PwC-Studie zur EU-Taxonomie – eine Umfrage von Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zeigt einen großen Handlungsbedarf in der Umsetzung. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: EU-Klimapolitik, ESG, Sustainability Rep ...
13. Januar 2022 Hendrik Fink Zwei Prototypen für die internationale Nachhaltigkeitsberich ... Die Vorschläge von EFRAG und ISSB machen eine weltweit einheitliche nichtfinanzielle Berichterstattung greifbarer. Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: Climate Change, ESG, Sustainability Repo ...
09. Dezember 2021 Nicolette Behncke Meilenstein für die Nachhaltigkeitsberichterstattung Wieso die Gründung des International Sustainability Standards Board eine gute Nachricht ist Kategorien: Impact & ReportingSchlagwörter: ESG, Sustainability Reporting, Non-finan ...