PwCs Trade Office: US-Zölle und Auswirkungen auf deutsche Unternehmen
Mit ganzheitlichen Strategien erfolgreich durch die Zollpolitik navigieren.
PwCs Trade Office: US-Zölle und Auswirkungen auf deutsche Unternehmen
Mit ganzheitlichen Strategien erfolgreich durch die Zollpolitik navigieren. Welche Auswirkungen hat die US-Zoll- und Handelspolitik auf deutsche Unternehmen? Unser interdisziplinäres Team unterstützt Sie dabei, in Zeiten geopolitischer Spannungen die richtigen strategischen Entscheidungen für Ihre Geschäftsbereiche zu treffen.
Die US-Regierung hat als Teil einer verschärften Handelspolitik in den vergangenen Wochen neue Zölle auf strategisch wichtige Produkte angekündigt – mit direkten Auswirkungen auf den transatlantischen Handel. Eine zusätzliche Abgabe auf alle Importe in die Vereinigten Staaten betrifft auch deutsche Exporteure. Denn mit einem Exportvolumen von knapp 10 % aller Exporte ist die deutsche Wirtschaft abhängig vom transatlantischen Partner. Ob Maschinenbau, Automobilzulieferer oder Chemieindustrie: Wer in die USA exportiert, sieht sich mit neuen Handelshemmnissen konfrontiert – von steigenden Kosten über unsichere Lieferketten bis hin zu strategischem Handlungsdruck.
Profitabilität, Wettbewerbsfähigkeit und die finanziellen Folgen von Zöllen und Steuern – die Komplexität ist hoch und erfordert Antworten auf vielschichtige Fragestellungen. Deutsche Unternehmen sind nun gefordert, proaktiv ihre Geschäftsstrategien zu überarbeiten, um sich diesen Gegebenheiten anzupassen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine strategische Neuausrichtung ist daher unvermeidlich. Wie Sie die aktuellen Zollherausforderungen erfolgreich meistern, erfahren Sie hier.