Webcast am 2. Oktober: Vergütung der Geschäftsführung in privatwirtschaftlichen Unternehmen 2025

Unsere neue Studie zur Vergütung der Geschäftsführung in privatwirtschaftlichen Unternehmen 2025 wird in Kürze veröffentlicht.

Inflation, steigende Kosten und ein schwaches Wirtschaftswachstum fordern Unternehmen in Deutschland auch 2025. Geschäftsführungen müssen unter zunehmendem Druck agieren – strategisch, effizient und mit begrenzten Ressourcen.

Gerade in diesem Umfeld gewinnt die Vergütung von Geschäftsführungen weiter an Bedeutung: Sie muss attraktiv, leistungsbezogen und langfristig tragfähig gestaltet sein. Gleichzeitig steigt mit der neuen EU-Entgelttransparenzrichtlinie der regulatorische Druck. Unternehmen müssen künftig transparenter und systematischer mit Vergütung umgehen – auch auf Leitungsebene. Wie sieht eine faire, wettbewerbsfähige und anreizwirksame Vergütung aus – gerade unter aktuellen Rahmenbedingungen?

Gern stellen wir Ihnen die Ergebnisse unserer Studie vor und beantworten Ihre Fragen. Daher laden wir Sie herzlich zu unserem Webinar ein, das am Donnerstag, 2. Oktober 2025, um 10.30 Uhr stattfindet.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Weitere Informationen und Anmeldung

Zum Anfang