Webcast am 7. Oktober: Governance im Wandel - Nachhaltigkeit als zentraler Baustein für deutsche Unternehmen

In den vergangenen Jahren haben ökologische und gesellschaftliche, technologische und politische Entwicklungen die Rahmenbedingungen am Markt maßgeblich verändert. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen die steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen, u. a. im Zusammenhang mit Sorgfaltspflichten, sowie den damit verbundenen Chancen und Risiken umfassend verstehen. Unternehmensführung, -steuerung und -kultur als Grundlage für ein nachhaltiges Wirtschaften müssen daher neu gedacht und bestehende Prinzipien, Regelungen, Strukturen und Prozesse angepasst werden.

Ganz im Sinne von „See risk, take risk, manage risk“ gilt es, diese Anforderungen mithilfe von Risikomanagement-, interner Kontroll- und Compliance-Managementsysteme zu erfüllen, um finanzielle und operationelle Risiken zu minimieren.

Mit unserer Studie haben wir genau dieses Zusammenspiel zwischen Governancesystemen und Nachhaltigkeitsaspekten in den Fokus genommen.

So haben wir entlang klassischer Governanceelemente erhoben, wo die Unternehmen in Deutschland momentan stehen, mit welchen Herausforderungen sie sich konfrontiert sehen und welche nächsten Schritte sie auf dem Weg zu einer Sustainable Corporate Governance planen.

Die Ergebnisse der Studie präsentieren wir in einem Webcast, bei dem wir auch auf Ihre individuellen Fragen zur Studie eingehen.

Unser Webcast findet am Dienstag, 7. Oktober von 11 Uhr bis 11:45 Uhr statt.

Die Studie wurde in den letzten Monaten gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Corporate Governance der Universität Paderborn durchgeführt.

Melden Sie sich jetzt an und sichern sich Ihren Platz!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!

 
Zum Anfang