Webcast am 17. Oktober: Fördermittel für Dekarbonisierung, Wachstum und Innovation in Industrie und öffentlicher Hand (Termin 1)
Unternehmen aller Branchen und Größen stehen vor großen Herausforderungen. Um die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie auf internationalen Märkten und den Standort Deutschland zu stärken, sind erhebliche Finanzmittel für die Dekarbonisierung und Transformationen sowie für Innovationen und Wachstum erforderlich. Dies gilt auch für öffentliche Infrastrukturen.
EU, Bund und Bundesländer stellen jährlich Fördermittel in Milliardenhöhe zur Bewältigung dieser Herausforderungen bereit. Die Förderlandschaft ist komplex, verändert sich kontinuierlich und wird um neue Möglichkeiten ergänzt.
So hat die EU jüngst die Bedingungen für nationale Förderungen erleichtert und einen attraktiven Rechtsrahmen für neue Förderangebote geschaffen. Nationale Fördergeber setzen Änderungen des EU-Beihilferechts um oder novellieren Programme, um sie an den Marktbedarf anzupassen. Auch wird u. a. die steuerliche FuE-Förderung durch das Investitionssofortprogramm nochmals deutlich gestärkt.
Trotz veränderter Prioritäten der neuen Bundesregierung bleibt der Transformations- und Modernisierungsdruck hoch. Förderprogramme sind wesentlich für die deutsche Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik.
Für einen Einstieg und punktuelle Vertiefungen in relevante Förderthemen laden wir Sie zu unserer Webcast-Reihe – Fördermittel ein.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!