Impairment-Test Modeling Workshop am 18. + 19. November 2025 in Frankfurt
Die Durchführung von Werthaltigkeitstests im Rahmen der Bilanzierung nach IFRS und HGB bleibt ein komplexes und häufig zeitaufwendiges Thema. Die dynamischen wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen haben die Komplexität in den vergangenen Jahren weiter gesteigert. Neben potenziellen Änderungen relevanter Rechnungslegungsstandards durch das IASB (z. B. IFRS 3 und IAS 36) spielen auch der Inflations- und Zinsanstieg, die Verschlechterung des Geschäftsklimas sowie geopolitische Risiken und Unsicherheiten eine Rolle. Besonders hervorzuheben sind dabei die jüngsten Anpassungen der Zollpolitik in den USA, die erhebliche Auswirkungen auf internationale Handelsbeziehungen und somit auf die Durchführung von Impairment-Tests haben können. So fordert auch die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) die Berücksichtigung des aktuellen makroökonomischen Umfelds in der Finanzberichterstattung, insbesondere bei der Durchführung von Werthaltigkeitstests.
Um Ihnen hier eine Unterstützung zu bieten, veranstaltet der Fachverlag Moderne Wirtschaft im Herbst 2025 erneut unseren Impairment-Test Modeling Workshop sowohl in Präsenz als auch als Webinar. Ziel ist es, Ihnen einen fundierten Überblick über relevante Regelungen und wesentliche Grundsätze zur Durchführung von Impairment-Tests zu geben und Ihre Fähigkeiten im Bereich der Konzeption und Erstellung von Bewertungsmodellen anhand einer konkreten Fallstudie praxisnah zu erweitern. Veranstalter des Workshops ist unsere Tochtergesellschaft, die Fachverlag Moderne Wirtschaft GmbH, die auf die Vermittlung von Wissen rund um die vielfältigen praktischen Aufgaben und Herausforderungen von Unternehmen aller Branchen spezialisiert ist.
Die Veranstaltung ist kostenpflichtig.
Weitere Informationen und Anmeldung


