Mittelstands-Round Table am 24. November in Stuttgart: Wirtschaftsmotor Defense – Wie kommt der Mittelstand ins Rüstungsgeschäft?
Die Verteidigungsindustrie steht vor entscheidenden Herausforderungen, aber auch Chancen. Angesichts einer zunehmend angespannten sicherheitspolitischen Lage, steigender Verteidigungsausgaben und entsprechender industriepolitischer Veränderungen wird der Markt immer dynamischer.
In einem exklusiven Kreis von Führungskräften mittelständischer Unternehmen möchten wir diese Entwicklungen, Risiken und Potenziale gemeinsam mit Ihnen diskutieren. Gerade dem Mittelstand wird sich kurzfristig eine Vielzahl von Chancen eröffnen, über Defense-spezifische aber auch „Dual-use“-Produkte, die dringend erforderliche „Kriegsfähigkeit“ in Deutschland abzusichern. Hierfür ist jedoch ein profundes Verständnis des übergreifenden Lagebildes in Kombination mit den sektorspezifischen Ursachen unerlässlich.
In einer Paneldiskussion zum Thema „Lernerfahrungen beim Markteintritt in den Verteidigungsbereich” werden Thomas Bodenmüller (Diehl Defence GmbH & Co. KG), Stephan Hempel (Schwarz Digits Defense GmbH & Co. KG), Markus Vallon (VALLON GmbH, Force Ware GmbH) und Oberst Markus Vollmann (Landeskommando Baden-Württemberg) die Diskussion mit ihren wertvollen Impulsen zu aktuellen Herausforderungen für Unternehmer in Deutschland bereichern und uns tiefere Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Industrie geben. Nach der Paneldiskussion wird die Veranstaltung mit einem anschließenden Get-together abgerundet, das weiteren Raum für vertiefende Gespräche bietet.


