IDW veröffentlicht aktualisiertes Knowledge Paper zur Bilanzierung grüner Finanzierungen
Mit der nun veröffentlichten Aktualisierung des Knowledge Papers wird den zwischenzeitlichen Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene Rechnung getragen.
Grüne Finanzierungen, wie etwa Green Bonds, Green Loans oder ESG-gebundene Instrumente, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Um die praktischen Herausforderungen der bilanziellen Abbildung derartiger Instrumente zu adressieren, hat das IDW bereits im Juli 2021 ein Knowledge Paper mit dem Titel „Bilanzierung von grünen Finanzierungen“ veröffentlicht.
In der Zwischenzeit befasste sich das IASB mit dieser Thematik und reagierte mit der Veröffentlichung geänderter sowie ergänzender Vorschriften zur Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten im Rahmen von IFRS 9 sowie ergänzenden Angabepflichten nach IFRS 7 (vgl. meinen Blogbeitrag vom 6. Juni 2024). Das EU-Endorsement der Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7 erfolgte am 27. Mai 2025.
Auch auf nationaler Ebene wurde das Thema zwischenzeitlich vertieft: Der Fachausschuss Unternehmensberichterstattung des IDW hat „Hinweise zur handelsrechtlichen Bilanzierung von originären Finanzinstrumenten mit nachhaltigkeitsbezogenen Ausstattungsmerkmalen“ erarbeitet.
Mit der nun veröffentlichten Aktualisierung des Knowledge Papers wird den zwischenzeitlichen Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene Rechnung getragen. Dabei wird vorrangig auf die Bilanzierung nach IFRS – unter Berücksichtigung der spätestens ab 1. Januar 2026 anzuwendenden Änderungen des IFRS 9 und IFRS 7 – eingegangen. Aus Investorensicht wird insbesondere die Frage der Erfüllung des SPPI-Kriteriums thematisiert, während aus Emittentensicht die Frage nach dem Vorliegen eines trennungspflichtigen eingebetteten Derivats den Schwerpunkt bildet. Ergänzt werden die Ausführungen zur Bilanzierung nach IFRS um vergleichbare Fragen zur Bilanzierung nach HGB.
Das aktualisierte Knowledge-Paper können Sie hier abrufen.
Laufende Updates zum Thema erhalten Sie über das regulatorische Horizon Scanning in unserer Recherche-Applikation PwC Plus. Lesen Sie hier mehr über die Möglichkeiten und Angebote. |
---|
Contact
