Regulatorische Agenda 2019: Neue Schwerpunkte
Fachbeitrag zu den neuen aufsichtsrechtlichen Schwerpunkten für Vorstand und Aufsichtsrat von Kreditinstituten
Die regulatorische Agenda für 2019 ist prall gefüllt: Mit zunehmender Ausdifferenzierung und Detaillierung des einheitlichen Aufsichtsmechanismus werden die Themen auf unterschiedlichen Ebenen und aus unterschiedlichen Richtungen vorangetrieben.
Dabei greift die Bankenaufsicht zunehmend (noch) stärker und aktiv lenkender ein - nicht immer konsistent.
Hinzu kommt, dass immer wieder neue Risikoarten in den Fokus der Aufsicht rücken. Digitalisierung und Datensicherheit stehen hierfür beispielhaft.
Aber auch mittlerweile bekannte Themen werden weiter forciert.
Dadurch steigen die Anforderungen an die Unternehmensführung und die strategische Ausrichtung, denn die Erwartungshaltung der Aufsicht an die Institute ist hoch im Hinblick darauf, wie sie im Rahmen ihrer Geschäftsorganisation beziehungsweise Governance mit diesen Themen und Anforderungen umgehen.
Mit den aktuellen Themen der Aufsicht und den damit verbundenen Herausforderungen befasst sich der PwC-Beitrag
Regulatorische Agenda für Vorstand und Aufsichtsrat 2019 - neue Schwerpunkte,
erschienen in der "Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen" (ZfgK) 4/2019.
Den digitalen Sonderdruck können Sie hier herunterladen:
Zum Download des Artikels
Sie möchten in Sachen Bankenregulatorik auf dem Laufenden bleiben und haben noch kein PwC Plus-Abonnement?
Contact

Dr. Ruth Elsholz
Senior Managerin, Themenverantwortliche Knowledge Transfer
Frankfurt am Main