Nachhaltig recherchieren zur Nachhaltigkeit
Die aktuellsten Veröffentlichungen zu Sustainability in PwC Plus: Überblick mit einem Klick.
Seit zwei Jahren gibt es in unserer Wissensdatenbank PwC Plus ein eigenes Modul für Dokumente, die sich mit Sustainability beschäftigen, denn
- Nachhaltigkeit ist nicht nur eines der wichtigsten Themen unserer Zeit,
- es erscheinen auch entsprechend viele Informationen auf entsprechend vielen Kanälen in schneller Abfolge dazu.
Nicht nur unseren neuen Blog „Sustaining Values“, auch unsere Website, dazu Standardsetter, Aufsichtsämter, Verbände und Institute, die sich beinah täglich zu diesem Thema äußern.
Wie behalten Sie da den Überblick?
Ganz einfach: Sie registrieren sich in PwC Plus, fordern ein Probe-Abo an und testen die Inhalte 30 Tage kostenlos und unverbindlich.
Sie können sich nach der Registrierung den freitäglichen Alert konfigurieren und erhalten so die neuesten Veröffentlichungen von PwC zum Thema Nachhaltigkeit jede Woche in Ihrer Mailbox.
Eine Woche ist Ihnen zu lang und Sie benötigen außerdem auch die regulatorischen Updates?
Dann recherchieren Sie doch tagesaktuell im PwC Plus Premium-Bereich. Ein Beispiel für Ihr heutiges Resultat finden Sie hier:
- Actuaries Digital
What is ‘loss and damage’?
A topic of increasing focus, and likely to be a major agenda item at COP27 (Conference of the Parties #27) in Egypt this November, is ‘loss and damage’
International Actuarial Association releases fifth paper in climate risk series
The International Actuarial Association (IAA) has released the fifth paper in its climate series, entitled Climate-related Disclosures and Risk Management – Standards and Leading Practices. - ESMA
ESMA Work Programme 2023: Focus on sustainability, technological change and protection of retail investors
It sets out ESMA’s priority work areas for the next year to deliver on its mission to enhance investor protection and promote stable and orderly financial markets. - Europäische Union
Climate finance: Council adopted conclusions ahead of COP27
Council conclusions on climate finance in view of the UNFCCC 27th Conference of the Parties (COP 27) in Sharm El-Sheikh on 6-18 November 2022. - IDW
IDW Appell für eine verlässliche und akzeptierte Nachhaltigkeitsberichterstattung
Das IDW hat einen offenen Brief an deutsche und internationale politische Entscheider und Standardsetter geschrieben, um auf aktuelle kritische Aspekte beim Prozess der Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft aufmerksam zu machen.
Sustainable Finance-Beirat nimmt seine Arbeit für die aktuelle Legislaturperiode auf
Der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung hat in der vergangenen Woche auf seiner Klausurtagung in Leipzig erste Arbeitsschwerpunkte für die aktuelle Legislaturperiode definiert. - PwC Deutschland
Sustaining Values Blog: Our observations on the ECB thematic review on C&E risks in 2022
In November 2020, the ECB published its guide on climate-related and environmental risks (C&E risks) specifying 13 expectations on how the institutions it supervises must integrate C&E risks into their business model and strategy, governance, and risk management.
Sustaining Values Blog: Grüner Wasserstoff als Game Changer
Das ganzheitliche Verschränken von Windkraft, Photovoltaik und Wasserstoff könnte den Erneuerbaren Energien zum Durchbruch verhelfen.
Sustainability Reporting News, Ausgabe 4, Oktober 2022
Aktuelles zur Nachhaltigkeitsberichterstattung - das Wesentliche - PwC International
Asset and wealth management revolution 2022: Exponential expectations for ESG
In this report, we highlight the results of a recent PwC global survey of asset managers and institutional investors. - World Economic Forum
Sustainable Development Investment Partnership
The mission of the Sustainable Development Investment Partnership (SDIP) is to move capital at the scale and speed needed to bridge the SDG investment gap in emerging markets and developing economies (EMDEs).
Sie wollen sich selbst überzeugen?
Dann registrieren Sie sich kostenfrei und unverbindlich mit Klick aufs Bild und fragen danach das Probeabonnement an:
Zur PwC Plus-Anmeldung
Gefallen Ihnen die Inhalte, können Sie nach Ablauf des Probezugriffs einen Vertrag für die Nutzung von PwC Plus abschließen.
Contact

Dr. Ruth Elsholz
Senior Managerin, Themenverantwortliche Knowledge Transfer
Frankfurt am Main