Apropos Geldwäscheprävention im Fokus der Aufsicht

Sie sind Fachkraft bei einer registrierungspflichtigen Kapitalverwaltungsgesellschaft?

Dann wissen Sie natürlich, dass Geldwäscheprävention auch für registrierungspflichtige KVGs immer wichtiger wird.

Die Herausforderung: Mehr gesetzliche Vorgaben, ein immer wachsameres Auge der Aufsicht und gerade bei kleineren Organisationen oft begrenzte Ressourcen, um sich durch Anforderungen und Regeln zu arbeiten.

Abhilfe verspricht unsere dreiteilige Webcast-Reihe „Geldwäscheprävention im Fokus der Aufsicht“.
Hier erläutern unsere Fachleute, wie Sie regulatorische Anforderungen effizient umsetzen, typische Fehler vermeiden und Ihre Prozesse mit Augenmaß verbessern können.

Teil 1 am 1. Juli haben Sie verpasst?

Dann merken Sie sich gleich die Termine vor für Teil 2 u nd 3:

  • Im zweiten Teil am 29. Juli geht es um eine gelungene Risikoanalyse, daraus abgeleitete Kontrollen und einen entsprechenden Überwachungsplan.
  • Im letzten Teil am 26. August um „KYC & Know Your Assets und Sanctions – Risiken erkennen, Prozesse stärken“.
    Mehr dazu und wie Sie sich anmelden, erfahren Sie in unsrem Event-Kalender.

Mein Tipp:

Wenn Sie keine regulatorischen Informationen mehr verpassen möchten und tagesaktuelles Rechtsnormenmonitoring benötigen, testen Sie am besten das regulatorische Horizon Scanning von PwC Plus (Webcast-Ankündigungen, Blog Posts und PwC-Newsletter inklusive). Hier lesen Sie mehr dazu.

Sie haben noch kein PwC Plus-Abonnement?

Registrieren Sie sich unter pwcplus.de zunächst für den gebührenfreien Bereich, und fragen Sie anschließend unter dem Menüpunkt "Abo" ein unverbindliches vierwöchiges Probeabonnement an.

Contact

Dr. Ruth Elsholz

Dr. Ruth Elsholz

Themenverantwortliche Knowledge Transfer
Frankfurt am Main

To the top