Wirtschaft pro Natur? Geht!

Wie, zeigt das neue PwC-Whitepaper „Business Case for Nature: Immobilieninvestments”.

In diesem Whitepaper beschreiben unsere Fachleute, wie der Real Estate- und Finanzsektor den Mehrwert von Naturschutz in der Immobilienfinanzierung methodisch erfassen kann.

Sie fragen unter anderem:

Was kostet die Dach- und Fassadenbegrünung, die Bodenentsiegelung oder das Regenwassermanagement – und was bringen sie?

Denn klar ist: Der Immobiliensektor trägt wesentlich zum Verlust von Biodiversität bei, ist aber selbst auf funktionierende Ökosysteme angewiesen. 

Das Papier liefert nicht nur konkrete Entscheidungsgrundlagen, sondern adressiert außerdem die steigenden regulatorischen Anforderungen.

Mehr zum Whitepaper?

Finden Sie in PwC Plus oder auf unserer Website

Mehr zum Thema „Real Assets“?

Vom “Real Estate Monitor” über unsere Webcast-Reihe „New Normal – the future of the real assets industry” bis zum „Real Estate Tax Services News“ recherchieren Sie PwC-Materialien im gebührenfreien Topic Real Assets.

Sie haben noch kein PwC Plus-Abonnement?

Registrieren Sie sich einfach für den gebührenfreien Bereich unter pwcplus.de und konfigurieren Sie Ihren Alert auf das Topic “Real Assets”.

Mehr zu den regulatorischen Anforderungen?

Wenn Sie regelmäßiges regulatorisches Horizon Scanning benötigen, fordern Sie nach der Registrierung unter dem Menüpunkt "Abo" ein unverbindliches und gebührendfreies vierwöchigen Probeabonnement an. So verpassen Sie keine neuen Rechtsnormen mehr.

Contact

Dr. Ruth Elsholz

Dr. Ruth Elsholz

Themenverantwortliche Knowledge Transfer
Frankfurt am Main

To the top